Chip Happens– kleine Dinge, die alles verändern

Mit Wasser Energie erzeugen und speichern!


Listen Later

Wasser als Energiequelle der Zukunft: In dieser Folge führt Sven Oswald durch spannende Gespräche mit Expert:innen über die Nutzung von Wasser zur Energieerzeugung und Energiespeicherung. Im Mittelpunkt steht, wie Mikroelektronik und Ingenieurskunst nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung ermöglichen:

  • Richard Roth, Wirtschaftswissenschaftler und Experte für Wellenkraftwerke, erklärt, wie die Bewegung der Meereswellen in elektrischen Strom umgewandelt wird und welche Ansätze – etwa die oszillierende Wassersäule oder die sogenannte Seeschlange – derzeit erforscht werden.


  • Dr. Bernhard Ernst vom Fraunhofer IEE stellt innovative Wasserspeichertechnologien vor. Dabei wird Energie in Betonkugeln am Meeresboden gespeichert. Diese Unterwasser-Pumpspeicher helfen, Stromnetze zu stabilisieren und Energie verfügbar zu halten, selbst in Zeiten ohne Sonne oder Wind.


👉 Erfahre, wie Wasser zur Energiequelle und zum Speicher zugleich wird. Entdecke, wie Mikroelektronik eine stabile und nachhaltige Zukunft möglich macht.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Chip Happens– kleine Dinge, die alles verändernBy Chip Happens – der Podcast von Chipdesign Germany