
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“ tauchen Nathalie Baranauskas und Volker Pietzsch in ein Thema ein, das viele Familien gut kennen: die Mittelohrentzündung. Warum tritt sie bei Kindern so häufig auf? Woran erkennt man sie – besonders, wenn die Kleinen noch nicht sagen können, was wehtut? Und welche natürlichen Maßnahmen können schnell Linderung bringen?
Nathalie erklärt verständlich den Aufbau des Ohrs, was beim Belüftungsproblem der eustachischen Röhre geschieht und weshalb Paukenröhrchen oft nur die Symptome, nicht aber die Ursache behandeln. Dazu gibt es zahlreiche praktische Hilfen: Zwiebelsäckchen, Nasenspülungen, Inhalationen, Mikronährstoffe, Reflexzonenarbeit und sogar Lasertherapie.
Außerdem sprechen die beiden darüber, wann Ohrenschmerzen ernst werden, wie man eine beginnende Mastoiditis erkennt und warum frühzeitiges Handeln oft hilft, Antibiotika zu vermeiden.
Eine Episode voller fundiertem Wissen, natürlicher Unterstützung und hilfreichen Alltagsimpulsen – für alle, die Kinderohren (und Erwachsenohren) gut begleiten wollen.
https://nathaliebaranauskas.de/
By Nathalie BaranauskasIn dieser Folge von „Vorsicht, ansteckende Gesundheit“ tauchen Nathalie Baranauskas und Volker Pietzsch in ein Thema ein, das viele Familien gut kennen: die Mittelohrentzündung. Warum tritt sie bei Kindern so häufig auf? Woran erkennt man sie – besonders, wenn die Kleinen noch nicht sagen können, was wehtut? Und welche natürlichen Maßnahmen können schnell Linderung bringen?
Nathalie erklärt verständlich den Aufbau des Ohrs, was beim Belüftungsproblem der eustachischen Röhre geschieht und weshalb Paukenröhrchen oft nur die Symptome, nicht aber die Ursache behandeln. Dazu gibt es zahlreiche praktische Hilfen: Zwiebelsäckchen, Nasenspülungen, Inhalationen, Mikronährstoffe, Reflexzonenarbeit und sogar Lasertherapie.
Außerdem sprechen die beiden darüber, wann Ohrenschmerzen ernst werden, wie man eine beginnende Mastoiditis erkennt und warum frühzeitiges Handeln oft hilft, Antibiotika zu vermeiden.
Eine Episode voller fundiertem Wissen, natürlicher Unterstützung und hilfreichen Alltagsimpulsen – für alle, die Kinderohren (und Erwachsenohren) gut begleiten wollen.
https://nathaliebaranauskas.de/