
Sign up to save your podcasts
Or


Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Zirkuspädagogik e.V. ist der Fachverband der Kinder- und Jugendzirkusgruppen, der zirkuspädagogischen Facheinrichtungen, der Fortbildungsinstitutionen und der Zirkuspädagogeninnen in Deutschland. Die BAG Zirkuspädagogik e.V. will möglichst vielen Kindern und Jugendlichen durch die aktive Teilhabe an einem Zirkusangebot - als einem Angebot der kulturellen Bildung - selbstgestaltete Bewegung und Darstellung ermöglichen. Sie vertritt dabei die Interessen von Kindern und Jugendlichen, deren Leidenschaft der Zirkus ist, von Kinder- und Jugendzirkuseinrichtungen und ihren Anleiterinnen, den Zirkuspädagog*innen. Die Angebote sind niedrigschwellig und erreichen jährlich weit mehr als eine Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland. Sie reichen von den Bewegungskünsten wie Akrobatik, Jonglage, Luftartistik, Äquilibristik über theatralische Ausdrucksformen wie Clownerie und Pantomime bis hin zu Tanz, Musik, Zauberei und modernen Bewegungsformen wie Parcours und Breakdance.
Dieser Podcast wurde gefördert von:
Weitere Informationen: https://www.massivkreativ.de/blog/zirkus-2030-innovativ-in-die-zukunft/
By Antje HinzDie Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Zirkuspädagogik e.V. ist der Fachverband der Kinder- und Jugendzirkusgruppen, der zirkuspädagogischen Facheinrichtungen, der Fortbildungsinstitutionen und der Zirkuspädagogeninnen in Deutschland. Die BAG Zirkuspädagogik e.V. will möglichst vielen Kindern und Jugendlichen durch die aktive Teilhabe an einem Zirkusangebot - als einem Angebot der kulturellen Bildung - selbstgestaltete Bewegung und Darstellung ermöglichen. Sie vertritt dabei die Interessen von Kindern und Jugendlichen, deren Leidenschaft der Zirkus ist, von Kinder- und Jugendzirkuseinrichtungen und ihren Anleiterinnen, den Zirkuspädagog*innen. Die Angebote sind niedrigschwellig und erreichen jährlich weit mehr als eine Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland. Sie reichen von den Bewegungskünsten wie Akrobatik, Jonglage, Luftartistik, Äquilibristik über theatralische Ausdrucksformen wie Clownerie und Pantomime bis hin zu Tanz, Musik, Zauberei und modernen Bewegungsformen wie Parcours und Breakdance.
Dieser Podcast wurde gefördert von:
Weitere Informationen: https://www.massivkreativ.de/blog/zirkus-2030-innovativ-in-die-zukunft/

190 Listeners