Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörte

Mobilisierung für den Krieg – Deutschland unter Hitlers Kriegswirtschaft


Listen Later

Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs mobilisiert das nationalsozialistische Regime alle Ressourcen, um seine Kriegsmaschinerie am Laufen zu halten. Die Wirtschaft wird vollständig auf Rüstung umgestellt, während Millionen von Zwangsarbeitern unter unmenschlichen Bedingungen ausgebeutet werden. Die Kontrolle der Industrie durch das Regime und die Zusammenarbeit großer Konzerne zeigen, wie tief die deutsche Wirtschaft in die Kriegsverbrechen verwickelt war.

Parallel dazu wird die Gesellschaft auf totale Kriegsführung eingeschworen. Propaganda und soziale Kontrolle sorgen dafür, dass die Bevölkerung den Krieg als nationale Pflicht akzeptiert, während Abweichler systematisch verfolgt werden. Der Alltag der Menschen ist von Entbehrung, Angst und wachsendem Misstrauen geprägt – eine Gesellschaft, die bis an ihre Grenzen belastet wird.

Diese Episode zeigt die erschreckende Effizienz, mit der das Regime alle Bereiche des Lebens mobilisierte, um den Krieg zu führen. Sie beleuchtet die grausamen Folgen für Zwangsarbeiter und die deutsche Zivilbevölkerung und macht deutlich, wie der Krieg nicht nur an den Fronten, sondern auch im Hinterland seine Spuren hinterließ.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

Verwendete Musik in der Episode:

Daniel Dombrowsky - So It Begins
Alon Peretz - I Did It
Out Of Flux - Surrendered
Birraj - Nocturne
Nobou - Memento
Max H - War

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörteBy The 48forward Studios