Hallo zusammen und herzlich willkommen zur neuen Folge des Qualitätskompass!
In dieser Folge dreht sich alles um das ideale Projektteam für die erfolgreiche Einführung eines interaktiven Managementsystems. Euer Feedback hat gezeigt, dass ihr mehr über die Zusammenstellung des Projektteams erfahren möchtet. Also lasst uns tiefer in dieses wichtige Thema eintauchen!
Was erwartet dich in dieser Folge?
- Wir beleuchten die entscheidenden Rollen und Eigenschaften, die in einem Projektteam für die Einführung eines interaktiven Managementsystems relevant sind.
- Wir erklären die Bedeutung des Projektleiters, des Moderators, der Multiplikatoren und des Kommunikators und wie sie zum Erfolg des Projekts beitragen.
- Erfahre, wie eine ausgewogene Mischung aus Autorität und Kapazität im Team erreicht wird und warum es wichtig ist, nicht nur auf Führungskräfte zu setzen, sondern auch Trainees und andere Mitarbeiter einzubeziehen.
- Wir diskutieren, wie ein gutes Projektteam die menschlichen Aspekte von Veränderungsprozessen erkennt und adressiert.
- Ein ideales Projektteam erreicht eine ausgewogene Mischung aus Autorität und Kapazität. Dabei ist es entscheidend, dass wir nicht nur auf Führungskräfte setzen, sondern auch Trainees und andere Mitarbeiter einbeziehen, die frische Perspektiven einbringen und gleichzeitig wertvolle Lernerfahrungen sammeln können.
Vergesst nicht, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Folgen zu verpassen. Und werft doch einen Blick in den Artikel „7 Schritte auf dem Weg zum Interaktiven Managementsystem“ von unserem Kollegen Vincent Fischer, der sich ebenfalls intensiv mit unserem heutigen Thema auseinandergesetzt hat: https://www.modell-aachen.de/insights/post/7-schritte-auf-dem-weg-zum-interaktiven-managementsystem
Vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal!