12 Momente aus 200 Jahren Münchner Erzbistum

Moderner Kirchenbau in den 1950er Jahren


Listen Later

Zwischen Nierentischästhetik und Volksaltar - Münchner Sakralarchitektur

Der Katholikenanteil an der Müncher Bevölkerung lag nach dem Zweiten Weltkreig bei rund 80 Prozent. Die Stadt wuchs zudem rasant und es entstanden neue Stadtteile, zu denen selbstverständlich auch Kirchen gehörten. Einige dieser Sakralbauten gehören heute zur Architekturgeschichte. Diese Podcastfolge von 12 Momente aus 200 Jahren führt zu drei bedeutenden Kirchen aus den 1950er Jahren: nach Sankt Laurentius, Sankt Andreasund Zu den heiligen Engeln.Mit dabei ist der Kunsthistoriker Dr. Norbert Jocher.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

12 Momente aus 200 Jahren Münchner ErzbistumBy Michaelsbund