Willkommen zur dritten Folge von „Moin von der Veganen Küste“!
Diesmal wird’s österlich – und ganz ohne Lammbraten & Eierlikör mit Ei.
Ich nehme dich mit in unsere erste vegane Osterzeit und teile persönliche Geschichten, praktische Tipps und zwei richtig leckere Rezepte.
Ostern als veganes Paar? Funktioniert – und wie!
Spoiler: Sogar meine Eltern haben vegan gekocht – und waren mega stolz, als wir ihnen sagten, wie gut es schmeckt.
⸻
Was dich in dieser Folge erwartet:
🧠 Warum Veganismus bei manchen Menschen so starke Emotionen auslöst
🤯 Kognitive Dissonanz – wenn das Denken und Handeln nicht zusammenpasst
⚔️ Gesellschaftliche Normen & Gruppenzwang: Wie du trotzdem bei dir bleibst
😂 Schutzmechanismen – von Witzen bis „Ich könnte das nie!“
🍽️ Essen gehen als Veganer*in – kreative Lösungen, wenn’s kaum Optionen gibt
✨ Mein Gamechanger: Kala Namak – die magische Prise fürs Rührei-Gefühl
⸻
Rezepte dieser Folge:
🥔 Polnischer Festtagssalat – liebevoll veganisiert von meinen Eltern
🥃 Veganer No-Eierlikör – mit und ohne Alkohol möglich
⸻
Fragen an dich:
❓ Was sind deine liebsten veganisierten Festtagsgerichte?
❓ Was waren deine Oster-Highlights?
Teile sie mit mir:
📬 Per Nachricht auf Instagram
🎤 Oder als Sprachnachricht – ich nehme eure Highlights gern in der nächsten Folge mit auf!
⸻
Wenn dir die Folge gefällt:
⭐ Gib dem Podcast gern eine 5-Sterne-Bewertung
💬 Kommentiere & teile ihn mit Menschen, denen er gefallen könnte
So hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zur pflanzlichen Lebensweise finden – danke dir!
⸻
Neue Folgen gibt’s einmal im Monat
Host: Vegane Küste | Arthur
⸻
Folge mir für mehr:
📸 Instagram: @vegane_kueste
🌐 Homepage: bald online unter www.veganeküste.de
⸻
Moin von der Veganen Küste – dein Podcast für Pflanzenpower, klare Gedanken & ehrliche Geschichten.
🌱