
Sign up to save your podcasts
Or


Die Älteren erinnern sich vielleicht noch an die Zeit, als von der Bundesrepublik die „Podcastlizenzen“ vergeben wurden. Man war sich darüber einig, dass das Radio als Medium der Vergangenheit angehört, und nunmehr Podcasts zu jedem Thema, verfügbar zu jeder Zeit, den Platz in der Kulturgeschichte einnehmen sollten.
UNTER EINER BEDINGUNG!
EIN Podcast soll in jeder Sendeminute an das nervötent dumme Gesabbel, des späten Formatradios erinnern und als eine Art Brückenformat die alte mit der neuen Welt miteinander verbinden.
Auch diesmal wird inhaltlich wieder ein Bogen gespannt, der die Frage aufkommen lässt, wer hier eigentlich die sogenannte Zielgruppe sein soll.
Dieser Bogen reicht vom Jahre fünzehnhundertschießmichtot (Mona Lisa) bis hin zu nur noch schiessmichtot (Fernsehpreis). Es geht sowohl um den urdeutschen Hass auf gute Laune, sowie um den bösen Zwilling von 90er Jahre Werbeikone Dr. Best.
Ach nochmal wegen Fernsehpreis: Nach dieser denkwürdigen TV-Veranstaltung haben alle drei Baywatcher spontan die Beine in die Hand genommen und sind so schnell wie es nur geht irgendwo hingerannt.
Schmitt endete in Paris, Jakob war in Kopenhagen und Klaas ging in Wien die Puste aus. Wie es da war und warum die drei nun in einen tiefen, dunklen Tunnel namens Arbeit abtauchen müssen, hören sie in:
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
By Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens4.8
3838 ratings
Die Älteren erinnern sich vielleicht noch an die Zeit, als von der Bundesrepublik die „Podcastlizenzen“ vergeben wurden. Man war sich darüber einig, dass das Radio als Medium der Vergangenheit angehört, und nunmehr Podcasts zu jedem Thema, verfügbar zu jeder Zeit, den Platz in der Kulturgeschichte einnehmen sollten.
UNTER EINER BEDINGUNG!
EIN Podcast soll in jeder Sendeminute an das nervötent dumme Gesabbel, des späten Formatradios erinnern und als eine Art Brückenformat die alte mit der neuen Welt miteinander verbinden.
Auch diesmal wird inhaltlich wieder ein Bogen gespannt, der die Frage aufkommen lässt, wer hier eigentlich die sogenannte Zielgruppe sein soll.
Dieser Bogen reicht vom Jahre fünzehnhundertschießmichtot (Mona Lisa) bis hin zu nur noch schiessmichtot (Fernsehpreis). Es geht sowohl um den urdeutschen Hass auf gute Laune, sowie um den bösen Zwilling von 90er Jahre Werbeikone Dr. Best.
Ach nochmal wegen Fernsehpreis: Nach dieser denkwürdigen TV-Veranstaltung haben alle drei Baywatcher spontan die Beine in die Hand genommen und sind so schnell wie es nur geht irgendwo hingerannt.
Schmitt endete in Paris, Jakob war in Kopenhagen und Klaas ging in Wien die Puste aus. Wie es da war und warum die drei nun in einen tiefen, dunklen Tunnel namens Arbeit abtauchen müssen, hören sie in:
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

178 Listeners

28 Listeners

35 Listeners

93 Listeners

20 Listeners

89 Listeners

81 Listeners

3 Listeners

31 Listeners

8 Listeners

18 Listeners

93 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

5 Listeners