Die gewaltige Klumpenbildung an der Wall Street durch die Aktienüberflieger Apple, Nvidia und Co. bereitet immer mehr Marktbeobachtern Kopfzerbrechen. Die „Magnificent Seven“, die sieben stärksten Werte im S&P 500, ziehen davon. Mittlerweile entfällt auf sie rund ein Drittel des Börsenwertes aller 500 im Index gelisteten Unternehmen.
Indexfonds wie der MSCI World, die entsprechend der Gewichtung der wertvollsten Aktien ihr Geld platzieren, müssen trotz bereits stark gestiegener Kurse weiter kaufen. Damit heizen sie die Preise der Überflieger weiter an und treiben die Börsen indirekt immer stärker in Richtung Überschwang.
Für Anleger bedeutet das: Nur noch passiv zu investieren, ist nicht die Lösung. Denn mit dem Überhitzen steigt auch die Gefahr eines Crashs. Wie kann ich als Anleger also mein Risiko reduzieren? Wann sollte ich auf aktive Strategien setzen? Und was kostet das? Um diese und andere Fragen geht es in der neuen Folge des money managers, dem Videoformat des manager magazins.
Mehr zu Thema gibt es hier: https://www.manager-magazin.de/finanzen/geldanlage/etf-msci-world-aktien-warum-der-durchmarsch-von-indexfonds-auf-dauer-gefaehrlich-ist-a-74950383-0dda-4213-98ef-4601004444d3
In money manager gehen wir Finanzfragen für Anlegerinnen und Anleger auf den Grund. Alle zwei Wochen erscheint ein neues Video mit spannenden Themen – sowohl für Börseneinsteiger als auch für Profis. Um keine Folge zu verpassen, könnt ihr auch unseren Kanal abonnieren.
#geldanlage #moneymanager #finanzen #msciworld #etfs #passivinvestieren #investieren