Geschichten sind was für Kinder! Erwachsene hingegen erreicht man entweder mit Fakten oder höchst ausgeklügelten Werbetexten. Das dachte ich zumindest immer.
Als ich zum ersten Mal von Storytelling gehört habe, habe ich das daher als Nonsens abgetan. Es klang zu simpel, um in der B2B- oder Werbewelt zu funktionieren. Zum Glück hat Uwe von Grafenstein, von „Geschichten, die verkaufen“, meine Meinung um 180° gedreht. Denn tatsächlich, das Geschichtenformat unglaublich vielfältig, passt wunderbar zur AIDA-Formel und lässt sich so ziemlich überall anwenden, von der Produktbeschreibung im Webshop, über die Landingpage bis hin zum regelmäßigen Post auf Social Media.
In dieser Folge vermittelt uns Uwe von Grafenstein seine Erfahrungen kompakt und nachvollziehbar, speziell aus der Sicht der Agenturenbranche. Wir sprechen über die Elemente der Heldenreise, die AIDA-Formel, wo uns überall Geschichten begegnen, aber auch darüber, wie Storytelling missbraucht werden kann.
Lasst euch jetzt von Uwe sprichwörtlich verzaubern, in der aktuellen Folge der Monkeys.Digital.
Zur Webseite von Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer:
https://www.geschichtendieverkaufen.de/
https://www.happylist.de/
... und natürlich noch der Dentagard-Bieber (den ich in der Folge fälschlich Parodontax-Bieber nenne):
https://www.youtube.com/watch?v=mf-O6iQkuyE