Neues vom Demokratischen Widerstand: Demonstrieren hilft. Nun fragt sich, ob die Demokratiebewegung bereit ist, die Verantwortung selbst zu übernehmen. Ein Überblick aus der 78. Ausgabe.
Ein Standpunkt von Anselm Lenz.
Der bekannte Journalist, Buchautor und Theatermacher Cluse Krings zieht Bilanz der Berliner Proporzpolitik: "Nehmen wir die unselige Parteienkombination in Berlin: Die SPD versprach ihren Wählern soziale Wohltaten, die Grünen den Umweltschutz, die FDP, gegen beides einzuschreiten. Am Ende wird jeder belogen. So ist der Lauf der Welt. Umso unverständlicher die Annahme, ausgerechnet beim Thema Corona – mit all seinen falschen Zahlen und Widersprüchen – werde dem Volk die Wahrheit gesagt."
"Die deutschen Machthaber sind mal wieder auf einem Sonderweg", schreibt Hendrik Sodenkamp in der aktuellen 78. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. "Während ringsum die menschenverachtende Corona-Politik aufgegeben wird, klammert sich die deutsche Führungskaste eisern an das Notstands-Regime. In Berlin zerbricht man sich den Kopf, wie man die Zwangsspritze für alle Menschen ab 18 Jahren einführen kann."
Sodenkamp geht auch auf die Initiative impf-streik.de ein: "Ein erster Warnstreik der Pflegekräfte ist für den 28. Februar 2022 angekündigt. Für fünf Minuten sollen alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen um 16 Uhr die Arbeit einstellen, um im Betrieb ein Zeichen zu setzen. Die Impfpflicht im Gesundheitswesen kann gekippt werden."
Der Diplom-Biologe und Redakteur Markus Fiedler stellt an gleicher Stelle fest: "Es stellt sich heraus, dass zum einen weder das Gesundheitssystem überlastet ist noch die derzeitigen als Impfungen angepriesenen Gentherapien geeignet sind, eine Corona-Erkrankung zu verhindern. Die derzeitige Datenlage spricht ganz klar gegen eine Impfpflicht und für die Beendigung aller Maßnahmen. Doch hartnäckige Systemfuzzis stemmen sich immer noch dagegen." Fiedler führt weiter aus: "Der renommierte HNO-Arzt Dr. Bodo Schiffmann gibt in einem Video abermals zu Protokoll, dass es immer noch keine verlässlichen Studien gebe, die die Sinnhaftigkeit von Masken zur Vireneindämmung nachweisen können. Demgegenüber existieren aber Studien, die die Schädlichkeit des Maskentragens nachweisen. Die Stiftung Warentest befindet sogar alle Masken von 15 getesteten Modellen als vollkommen untauglich für Kinder. Das wird von der Politik weiterhin nicht wahrgenommen."
Weite Teile der Auseinandersetzungen sind vom Great-Reset-Regime der Konzerne eingeplant, stellt Philosoph und Buchautor Werner Köhne fest:
"Wer das Corona-Szenario in den letzten zwei Jahren verfolgt hat, kann darin ein Muster erkennen: Der Panikmache folgt oft ein Zugeständnis an das menschliche Bedürfnis nach Normalität und Alltagsreibereien."
Wir sollen uns also täglich aufregen, um nicht Luft zu holen und zum großen Gegenschlag auszuholen.
So stellt Eric Angerer für das österreichische Corona-Regime folgerichtig fest: "Dass die Regierung zwar Zugeständnisse macht, aber bei der Impfpflicht hart bleibt, ist kein Zufall. Es handelt sich um einen taktischen Rückzug in Bereichen, die als zweitrangig betrachtet werden. Die Gen-Injektionen aber sind ein strategisches Projekt der Great-Reset-Agenda. Deshalb ist der Kampf gegen dieses Projekt noch lange nicht zu Ende. Er wird entweder mit der transhumanistischen Umwandlung der Menschen in Cyborgs enden oder mit der Zerschlagung der globalistischen Netzwerke und der Enteignung der hinter ihnen stehenden Großkonzerne."
Es gibt Juristen mit Niveau und Herz
Der großartige Anwalt Markus Haintz und Vorkämpfer der ersten Stunde für Grundgesetz und Menschenrecht, Markus Haintz, geht in seiner wöchentlichen Kolumne in der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand auf den österreichischen Verfassungsrichter Professor Andreas Hauer ein. "Wie am 29. Januar bekannt wurde,