
Sign up to save your podcasts
Or


Moore sind wichtig für die Umwelt. Umso problematischer ist es, dass aktuell rund 90 Prozent der deutschen Moore trockengelegt sind – denn so schaden sie dem Klima sogar. Deshalb kämpft die Wissenschaftlerin Franziska Tanneberger um die Renaturierung von Mooren. Dafür wurde sie nun mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet
In der aktuellen Folge des O-TON spricht Moderatorin Elena Rasmussen mit Karla Jabben, Sustainability Managerin bei OTTO, und Björn Köcher, Projektmanager der Initiative ToMOORow, darüber, wie wichtig Moore für unsere Zukunft sind und wie sie renaturiert werden können
Timecodes:
Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden
By OTTOMoore sind wichtig für die Umwelt. Umso problematischer ist es, dass aktuell rund 90 Prozent der deutschen Moore trockengelegt sind – denn so schaden sie dem Klima sogar. Deshalb kämpft die Wissenschaftlerin Franziska Tanneberger um die Renaturierung von Mooren. Dafür wurde sie nun mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet
In der aktuellen Folge des O-TON spricht Moderatorin Elena Rasmussen mit Karla Jabben, Sustainability Managerin bei OTTO, und Björn Köcher, Projektmanager der Initiative ToMOORow, darüber, wie wichtig Moore für unsere Zukunft sind und wie sie renaturiert werden können
Timecodes:
Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden

34 Listeners