was das 2018 mich gelernt hat, Morbus is back und andere Lehrer Ende Jahr ist immer ein guter Moment um wenigstens kurz innezuhalten, um sich bewusst zu werden was im vergehenden Jahr gut war und was nicht so gut war. Wovon du mehr willst und was du abschneiden kannst. Wie ein Gärtner der seine Pflanzen stutzt, damit die Triebe nicht überall hin wachsen und wichtige Energie verloren geht, die für eine starke Pflanze nötig ist.Die Zeit zwischen dem 21. Dezember und dem 5. Januar ist eine wichtige Zeit um Wünsche und Träume, an die andere Seite abzugeben. Diese Zeit nennt sich die Rauhnächte. In den Rauhnächten kommen wir schneller in Verbindung mit der Kraft des Universums und man sagt, alles was in der Zeit beabsichtigt wird, erfüllt sich. Du kannst Gutes anziehen und Schlechtes loslassen.Deshalb ist es ein idealer Zeitpunkt um über die „Bücher“ zu gehen.hör dir meine biggest Takeaways im 2018 anIn dieser Episode:1. ein Podcast ist kein Kinderspiel2. ich kann auch nein sagen3. ich kann es nie allen recht machen und ich muss auch nicht4. Selbstbewusstsein vs. Courage5. Leben heisst lernen, der Weg muss Spass machen, das Ziel ist Nebensache6. leben mit meiner Krankheit nicht gegen sie7. der Grad der Entwicklung zeigt sich nicht daran ob wir nie unglücklich sind8. in 9 von 10 Fällen hat die miese Laune anderer, nichts mit mir zu tun9. der Atem ist unser grösstes Geschenk – Pure Air10. mein Leben ist toll, mit all den Hürden ist es wunderschönShownotes:das Leben Lieben Affirmationen Karten Sethttps://www.happymemagazin.com/affirmationen/Instagram das Leben liebenFacebook das Leben liebenhappy Food happy you Gruppehier gehts zum Member's Clubund hier zum Reset im Schnee 2019 https://www.facebook.com/crazysexyfifty/https://www.instagram.com/sonjahaueis/ Abonniere den Podcast auf Itunes