apolut Podcast Archive - apolut.net

Münchner „Sicherheits“konferenz 2023: Lasst die Puppen tanzen | Von Hermann Ploppa


Listen Later

Ein Kommentar von Hermann Ploppa.
In München treffen sich die politischen Gesichter des internationalen Rüstungskomplexes. Doch die wichtigen Entscheidungen werden in der kommenden Woche auf der Waffenmesse IDEX im sicheren Abu Dhabi getroffen. Während die Völker wieder gegeneinander aufgehetzt werden, treffen sich die Profiteure des Todes in kosmopolitischer Harmonie auf den internationalen Basaren.
Das vorletzte Aufgebot ...
Alle Jahre wieder. Für die Internationale der Waffen- und Rüstungsfetischisten ist die Münchner „Sicherheits“konferenz im Februar so etwas wie Weihnachten. Mit glänzenden Augen diskutiert man die neuesten Kriegs-Strategien. Alte Freunde treffen sich wieder am Kalten Buffet. In Diskussionsrunden werden Gemeinplätze ausgetauscht. Es war gut, mal wieder darüber gesprochen zu haben. Die nur scheinbar ausgeschlossene Öffentlichkeit lauscht den Plattheiten als würden hier Brosamen bislang unbekannten Herrschaftswissens vom Tische der Mächtigen und Schönen herunter rieseln. Doch schaut man sich die Teilnehmerliste dieser Schreibtischmörder-Tagung an, so kann man sich eines Schmunzelns nicht ganz enthalten <1>. Da sehen wir zwar auch viele Individuen, die uns immer wieder in Atem halten. Insgesamt vierzig Staatschefs sollen kommen. Viele Minister. Auffällig auch die Präsenz von Leuten, die uns aus der Corona-Kampagne noch in schauriger Erinnerung geblieben sind. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation WHO, seine Durchlaucht Tedros Adhanom Ghebreyesus, steht da neben unserem Krankheitsminister Karlchen Klabauterbach sowie dem „Corona-General“ Carsten Breuer. Dann auch eine auffällige Anhäufung von Klima-Ministern aus allen erdenklichen oder auch unausdenklichen Ecken dieser Welt. Dieses Personal könnte uns auf die Idee bringen, dass die Themen Pandemie-Management und Klima-Missmanagement integrale Bestandteile einer möglichen Kriegsführung sein könnten. Das verwerfen wir aber gleich. Denn das wäre ja wieder Verschwörungstheorie. Oder?
Auch der Außenminister des Papstes, Seine Eiligkeit Monsignore Paul Richard Gallagher, lässt es sich nicht nehmen, über künftige Kriege mitzudiskutieren. Es gibt ja diabolische Zungen, die behaupten, der Vatikan könne auch von Rüstungsgeschäften profitieren <2>. Wir bekreuzen uns empört und lenken den Blick auf die anwesenden Staatschefs. Ja, US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist ebenso dabei wie der in jede Pressekamera hinein platzende Emmanuel Macron. Aus Polen sind gleich der Staatspräsident und sein Premierminister angereist. Und selbstverständlich Olaf Scholz, begleitet von seinem neuen Kriegsminister Boris Pistorius und vom grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Ein ukrainischer Minister ist da. Dafür sind Vertreter aus Russland und aus dem Iran ausdrücklich ausgeladen. Sie wissen: die völkerrechtswidrige Aggression und die bedenkliche Lage der Menschenrechte dortselbst. Von solchen abscheulichen Untaten distanzieren wir uns mit Schaum vor dem Mund und wenden uns den Freunden völkerrechtskonformer Angriffskriege und gewissenhaften Bewahrern der Menschenrechte aus Saudi-Arabien und aus Kasachstan zu. Herzlich willkommen in München!
Ja, aber sonst? Wir sehen, dass solche Großmächte wie Andorra, Luxemburg, Liechtenstein und Lettland gleich mit mehreren Abgesandten vertreten sind. Dann ist da eine wenig konsistente Mischung von Delegierten aus Afrika und aus Lateinamerika. Richtig. Die Strategen der Münchner „Sicherheits“konferenz haben in einem Papier festgestellt, dass sich die westliche Wertegemeinschaft bislang zu wenig um die Länder der südlichen Welt-Halbkugel gekümmert habe <3>. Die Leute da unten will man jetzt auch noch mit ins gemeinsame Kriegsboot holen. Man hat gerade bemerkt, dass da unten überall schon die Russen und die Chinesen Fuß gefasst haben. Nichtsdestoweniger oder gerade deshalb haben die Münchner Strategen diesmal den starken Mann der chinesischen Außenpolitik, den früheren Außenminister Wang Yi,
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

apolut Podcast Archive - apolut.netBy apolut Podcast Archive - apolut.net