meinsportpodcast.de wird präsentiert von Telekom.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dieses Mal mit dem zweiten Daily "Breakfast at Flushing" von den US Open, die die erste Runde inzwischen beendet haben. Andreas und Philipp gehen durch einige Ergebnisse von Tag 2, bevor Andreas mit Lukas Zahrer vom österreichischen Standard die Ergebnisse der österreichischen SpielerInnen bespricht.
Die Hauptgeschichte bei den Herren ist das Comeback von Andy Murray. In seinem ersten Grand-Slam-Match seit den Australian Open, als er damals angekündigt hatte, seine Karriere zu beenden, besiegte Murray Yoshihito Nishioka in 5 Sätzen. Dabei gab es sogar die Besonderheit, dass die Satzverläufe von den beiden Matches Murrays 2019 gegen Roberto Bautista-Agut und gegen Nishioka in den ersten vier Sätzen gleich blieben.
Murray, der mehrere Hüft-OPs hinter sich hat, gewann mit 7-6 im 5. Satz nach über 4 1/2 Stunden.
Auch Karen Khachanov musste einen 0-2 Satzrückstand aufholen. Gegen den Italiener Jannik Sinner sah es 2 Sätze lang nicht so aus, als ob Khachanov auch nur einen Satz gewinnen würde. Doch anfangs des 3. Satzes verletzte sich Sinner, konnte von da an nur noch mit halber Kraft aufschlagen und musste zusehen, wie sein russischer Gegner, der selbst nicht fit schien, die Oberhand gewann. Für Sinner war dies eine Lehrstunde, was in Zukunft zu tun ist.
Bei den Damen verlor Laura Siegemund klar in zwei Sätzen gegen Elise Mertens.
Im zweiten Teil der Sendung hat sich Andreas den österreichischen Journalisten Lukas Zahrer eingeladen. Lukas hat drei Matches von österreichischen Spielerinnen und Spielern gesehen. Nur Dominic Thiem gewann sein Duell, Barbara Haas und Dennis Novak mussten die Segel streichen.