
Sign up to save your podcasts
Or


🌟 Wie der Perspektivwechsel das Leben verändert! 🌟
Was passiert, wenn du deine Perspektive veränderst und mutig gegen deine Ängste antrittst? 💪 Shila Driesch, die „Mutlöwin“, zeigt es uns im neuesten Podcast von Die Magie der Perspektive. 💖
Nach der erschütternden Diagnose Brustkrebs kämpfte sie nicht nur gegen die Krankheit, sondern vor allem gegen ihre Ängste. Der Wendepunkt? Die Entscheidung, nicht gegen die Krankheit zu kämpfen, sondern mit der Angst, der Wut und der Trauer zu leben – sie zu akzeptieren und durch diese Phasen zu wachsen. 🌱
💡 Shila hat gelernt, dass Mut nicht das Fehlen von Angst ist, sondern die Entscheidung, trotz der Angst zu handeln. In dieser Folge spricht sie über den Weg vom Schock und den Tränen hin zu einer selbstbewussten „Mutlöwin“, die trotz der Herausforderungen ihre Lebensfreude und ihren Glauben an sich selbst nie verloren hat.
Wie findest du deinen Mut in schwierigen Zeiten? Hör dir die komplette Folge an und lass dich von Shilas unglaublicher Reise inspirieren! 🌟
👉 Klicke auf den Link in der Bio, um die Episode zu hören! 🎧 #DieMagieDerPerspektive #Mutlöwin #AngstÜberwinden #Krebs #Lebensfreude #Selbstliebe #Stärke
In dieser kraftvollen Episode des „Die Magie der Perspektive“-Podcasts spricht Danielle mit Shila Driesch, der „Mutlöwin“, über ihre persönliche Reise mit der Brustkrebsdiagnose und wie sie ihre Ängste überwunden hat. Shila teilt, wie der Moment der Diagnose ihr Leben auf den Kopf stellte und welche emotionalen Tiefen sie durchlebte. Von der anfänglichen Schockstarre und den Tränen bis hin zu einem Wendepunkt, an dem sie beschloss, ihren Kampf nicht gegen die Krankheit, sondern gegen die Angst zu führen.
Shila beschreibt, wie sie durch ihre innere Stärke und den Glauben an sich selbst eine Veränderung in ihrer Sichtweise und in ihrem Leben bewirken konnte. Es ging darum, sich mit der Realität auseinanderzusetzen, aber gleichzeitig auch die Hoffnung und das Vertrauen zu bewahren. Ein wichtiger Wendepunkt war für sie, als sie feststellte, dass sie selbst und ihre Perspektive darüber entscheiden, wie sie mit der Krankheit umgeht. Sie lernte, dass das Aufgeben in bestimmten Momenten kein Scheitern ist, sondern eine Chance zur Akzeptanz und Heilung.
Shila spricht darüber, wie der Glaube an sich selbst und das Vertrauen in den eigenen Körper zur Quelle ihrer Stärke wurden und dass die Perspektive auf das Leben – der bewusste Fokus auf das, was sie noch hat – eine enorme Kraft freisetzte. Sie teilt wertvolle Erkenntnisse, wie man in schwierigen Zeiten die Kontrolle über seine Gedanken übernehmen kann, um mehr Ruhe und Klarheit zu finden.
Besonders hervorhebenswert ist Shilas Auseinandersetzung mit der „Angsthasen“-Mentalität, die sie in den Griff bekam, und ihrer Entscheidung, die „Mutlöwin“ in sich zu wecken. Durch ihre eigene positive Einstellung und den Perspektivwechsel gab sie nicht nur sich selbst Hoffnung, sondern auch ihrem Umfeld. Sie zeigt uns, wie wir das Beste aus jeder Situation machen können, auch wenn die Umstände herausfordernd sind. Sie ermutigt dazu, in jeder Lebenssituation das eigene „Warum“ zu finden und darauf zu vertrauen, dass man auch die härtesten Prüfungen des Lebens meistern kann.
Diese Episode ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich nicht von der Angst leiten zu lassen, sondern durch Perspektivwechsel und positive Gedanken das Leben aktiv zu gestalten.
https://youtu.be/8q0j3__6WUo
By Danielle Herrnberger🌟 Wie der Perspektivwechsel das Leben verändert! 🌟
Was passiert, wenn du deine Perspektive veränderst und mutig gegen deine Ängste antrittst? 💪 Shila Driesch, die „Mutlöwin“, zeigt es uns im neuesten Podcast von Die Magie der Perspektive. 💖
Nach der erschütternden Diagnose Brustkrebs kämpfte sie nicht nur gegen die Krankheit, sondern vor allem gegen ihre Ängste. Der Wendepunkt? Die Entscheidung, nicht gegen die Krankheit zu kämpfen, sondern mit der Angst, der Wut und der Trauer zu leben – sie zu akzeptieren und durch diese Phasen zu wachsen. 🌱
💡 Shila hat gelernt, dass Mut nicht das Fehlen von Angst ist, sondern die Entscheidung, trotz der Angst zu handeln. In dieser Folge spricht sie über den Weg vom Schock und den Tränen hin zu einer selbstbewussten „Mutlöwin“, die trotz der Herausforderungen ihre Lebensfreude und ihren Glauben an sich selbst nie verloren hat.
Wie findest du deinen Mut in schwierigen Zeiten? Hör dir die komplette Folge an und lass dich von Shilas unglaublicher Reise inspirieren! 🌟
👉 Klicke auf den Link in der Bio, um die Episode zu hören! 🎧 #DieMagieDerPerspektive #Mutlöwin #AngstÜberwinden #Krebs #Lebensfreude #Selbstliebe #Stärke
In dieser kraftvollen Episode des „Die Magie der Perspektive“-Podcasts spricht Danielle mit Shila Driesch, der „Mutlöwin“, über ihre persönliche Reise mit der Brustkrebsdiagnose und wie sie ihre Ängste überwunden hat. Shila teilt, wie der Moment der Diagnose ihr Leben auf den Kopf stellte und welche emotionalen Tiefen sie durchlebte. Von der anfänglichen Schockstarre und den Tränen bis hin zu einem Wendepunkt, an dem sie beschloss, ihren Kampf nicht gegen die Krankheit, sondern gegen die Angst zu führen.
Shila beschreibt, wie sie durch ihre innere Stärke und den Glauben an sich selbst eine Veränderung in ihrer Sichtweise und in ihrem Leben bewirken konnte. Es ging darum, sich mit der Realität auseinanderzusetzen, aber gleichzeitig auch die Hoffnung und das Vertrauen zu bewahren. Ein wichtiger Wendepunkt war für sie, als sie feststellte, dass sie selbst und ihre Perspektive darüber entscheiden, wie sie mit der Krankheit umgeht. Sie lernte, dass das Aufgeben in bestimmten Momenten kein Scheitern ist, sondern eine Chance zur Akzeptanz und Heilung.
Shila spricht darüber, wie der Glaube an sich selbst und das Vertrauen in den eigenen Körper zur Quelle ihrer Stärke wurden und dass die Perspektive auf das Leben – der bewusste Fokus auf das, was sie noch hat – eine enorme Kraft freisetzte. Sie teilt wertvolle Erkenntnisse, wie man in schwierigen Zeiten die Kontrolle über seine Gedanken übernehmen kann, um mehr Ruhe und Klarheit zu finden.
Besonders hervorhebenswert ist Shilas Auseinandersetzung mit der „Angsthasen“-Mentalität, die sie in den Griff bekam, und ihrer Entscheidung, die „Mutlöwin“ in sich zu wecken. Durch ihre eigene positive Einstellung und den Perspektivwechsel gab sie nicht nur sich selbst Hoffnung, sondern auch ihrem Umfeld. Sie zeigt uns, wie wir das Beste aus jeder Situation machen können, auch wenn die Umstände herausfordernd sind. Sie ermutigt dazu, in jeder Lebenssituation das eigene „Warum“ zu finden und darauf zu vertrauen, dass man auch die härtesten Prüfungen des Lebens meistern kann.
Diese Episode ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich nicht von der Angst leiten zu lassen, sondern durch Perspektivwechsel und positive Gedanken das Leben aktiv zu gestalten.
https://youtu.be/8q0j3__6WUo