In der achten Folge des MuWi-Casts widmet sich Ida Hermes im Gespräch mit Prof. Dr. Jens Gerrit Papenburg (Bonn) der akustischen Dimension der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Im Fokus steht die Frage, wie Klang im Kontext der nationalsozialistischen Propaganda inszeniert und als machtvolles Werkzeug politischer Inszenierung funktionalisiert wurde. Anhand historischer Tonaufnahmen, zeitgenössischer Berichte und medientheoretischer Ansätze wird untersucht, wie Klangräume gezielt gestaltet wurden, um Massenwirkung zu erzeugen.