Diese Woche gehen die beiden Hosts mit einem klaren Fahrplan in die Folge. Es geht wie üblich los mit euren Fragen und Anregungen zu vorherigen Folgen. Dann geht’s weiter mit Metaphern, die unser Gehirn gerne nutzt, um sich abstrakte Ideen zu erklären. Wie erklärt ihr euch die Welt? Welche Metaphern nutzt ihr, um Sicherheit zu kriegen?
🧭
Zum Abschluss erzählt KD von seinen Erfahrungen als Supervisor für sämtliche Teams eines Unternehmens aus dem Gesundheitsbereich. Warum war diese Zeit für ihn so lehrreich und bedeutsam? Was hat er gelernt, dass er danach die Welt mit „anderen Augen“ gesehen hat?
🧭
Der Buchtipp zu dieser Folge lautet „Auf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche Macht“ von George Lakoff. Viel Spaß beim Hören und bis nächste Woche! ✌️