UNF#CK YOUR DATA

Mythos AI einfach erklärt generative AI und die Daten dahinter | Alexander Loth


Listen Later

Seit dem phänomenalen Durchbruch von ChatGPT ist das Thema AI (oder KI) quasi in der Gesellschaft omnipräsent. Doch was genau sind diese generativen AIs und welche Daten nutzen und brauchen diese Tools? Darüber spricht Christian Krug, Host des Podcasts Unf*ck Your Data, mit dem Alexander Loth von Microsoft.

Sei es das Zusammenfassen langer Text, das malen eines ansprechenden Bildes oder das Übersetzen von Code in eine andere Programmiersprache. Derzeit scheint wenig unmöglich für die endlos aus dem Boden sprießenden AI Tools. Damit diese vermeintlichen Wunderwerke aber überhaupt möglich sind müssen die sog. Modelle der AI trainiert werden. Dabei „lernen“ sie. Und zum lernen brauche ich jede Menge Daten. Was heißt, dass auch bei der KI die Qualität des Resultats wesentlich von der Qualität und Menge der eingesetzten Daten abhängt.

Derzeit bewegen wir uns im Kontext der Narrow AI, diese können einzelne Aufgaben wie das Malen eines Bildes so gut wie oder besser als ein Mensch. Das heißt in der nächsten Zeit sind AI Tools genau das. Werkzeuge! Die entscheidenden Fähigkeiten werden sein, wie bediene ich diese neuen Werkzeuge um besser und schneller arbeiten zu können. Außerdem sind die Kenntnis der Tools und die Auswahl des richtigen Werkzeugs für eine bestimmte Aufgabe essentiell für den Erfolg. Hier werden Menschen, die das beherrschen die Nase weit vorn haben.

Die menschlichen Kommunikationsfähigkeiten sich präzise Auszudrücken und die Anforderung gut in Prompts verwandeln zu können sind der Schlüssel zum Erfolg.

Alex erklärt dabei anschaulich und einfach wie die AIs grob ticken und warum hier auch auf richtig guten Tools mal „Made in Germany“ steht.

▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬


Zum LinkedIn-Profil von Alex: https://www.linkedin.com/in/aloth/


Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/


Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data


▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬


Buchempfehlung von Alexander: Der Anschlag - Stephen King


▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬


Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa


Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019


Zum Podcast auf Google:

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14


Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6


▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬


E-Mail: [email protected]


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

01:39 Alexander stellt sich vor

03:07 Generative AI als Teilbereich der AI

04:13 Narrow, General oder Super AI

04:53 Der AI Durchbruch war so kaum zu erwarten

06:10 Die Evolution von GPT

07:53 Ohne gute Testdaten gibt es auch keine gute AI

12:12 Eine top tier AI aus Deutschland

15:34 Derzeit schafft generative AI keine wirklich neuen Inhalte

19:03 Generative AI als mächtiges Werkzeug, aber immer noch eine narrow AI

20:41 Von Narrow AIs geht es zur General AI

25:39 Einige AIs lösen Probleme schneller als viele Menschen

28:35 Prompt Engineering und AI Literacy sind wichtige Skills

33:02 Auch AIs können halluzinieren

35:31 Zwei Fragen an Alexander

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNF#CK YOUR DATABy Christian Krug