
Sign up to save your podcasts
Or
Heute dreht sich alles um das Thema N-Effizienz bei Roggen und deren wachsende Bedeutung im modernen Ackerbau. Zu Gast sind Marieta Hake und Paul Schmieja, Produktmanager der SAATEN-UNION für Hybridgetreide. Was genau bedeutet Effizienz in der Nährstoffverwertung? Wie unterscheidet sich Roggen in diesem Kontext vom Winterweizen?
Warum Roggen nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch eine wertvolle Kultur ist und welche Vorteile eine effiziente Stickstoffnutzung mit sich bringt, erfahren wir heute in unserem gemeinsamen Gespräch.
Seid dabei und erfahrt, wie Roggen zur nachhaltigen Landwirtschaft beitragen kann!
Schreibt gerne eine Mail an [email protected]
Links und Ressourcen:
https://www.saaten-union.de/
Die Inhalte des praxiscast.agrar dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche Beratung dar.
Heute dreht sich alles um das Thema N-Effizienz bei Roggen und deren wachsende Bedeutung im modernen Ackerbau. Zu Gast sind Marieta Hake und Paul Schmieja, Produktmanager der SAATEN-UNION für Hybridgetreide. Was genau bedeutet Effizienz in der Nährstoffverwertung? Wie unterscheidet sich Roggen in diesem Kontext vom Winterweizen?
Warum Roggen nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch eine wertvolle Kultur ist und welche Vorteile eine effiziente Stickstoffnutzung mit sich bringt, erfahren wir heute in unserem gemeinsamen Gespräch.
Seid dabei und erfahrt, wie Roggen zur nachhaltigen Landwirtschaft beitragen kann!
Schreibt gerne eine Mail an [email protected]
Links und Ressourcen:
https://www.saaten-union.de/
Die Inhalte des praxiscast.agrar dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche Beratung dar.