In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem OZ-Hansa-Podcast, analysieren die FCH-Reporter Ben Brümmer und Tommy Bastian die Vorbereitung der Rostocker. Außerdem richtet das Duo den Blick auf die Generalprobe am Freitag (25. Juli) gegen Hannover 96 und auf den Drittliga-Start am 3. August bei Erzgebirge Aue.
Rückblick: Der FC Hansa hat bislang sechs Testspiele absolviert – und eine weiße Weste. Die Rostocker Bilanz: sechs Siege, bei 26:6 Toren. Der Höhepunkt war der 3:1-Erfolg gegen den englischen Topklub Aston Villa.
Rückblick: Der FC Hansa hat bislang sechs Testspiele absolviert – und eine weiße Weste. Die Rostocker Bilanz: sechs Siege, bei 26:6 Toren. Der Höhepunkt war der 3:1-Erfolg gegen den englischen Topklub Aston Villa.
Die OZ-Hansa-Experten sind sich einig: Chefcoach Daniel Brinkmann hat auf vielen Positionen die Qual der Wahl. Besonders in der Abwehr und im zentralen Mittelfeld stehen dem 39-jährigen Ex-Profi viele Spieler mit Qualität zur Verfügung.
Brümmer und Bastian meinen: Franz Pfanne oder Ahmet Gürleyen – einer der beiden Hansa-Profis, die im Vorjahr Stammspieler waren, könnte zum Saisonstart erst einmal auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Unterschiedliche Ansichten haben sie dazu, wer als erster Stürmer starten wird. Bastian glaubt, dass Routinier Andreas Voglsammer (33) zunächst den Vorzug erhält, Brümmer setzt auf den deutlich weniger erfahrenen David Hummel (23) – mit sechs Treffern Hansas bester Testspiel-Torschütze.
Einig sind sich beide, dass der junge Neuzugang vom Regionalligisten FC Homburg der Gewinner der Vorbereitung ist. Verlierer ist ihrer Meinung nach Ryan Naderi. Wie sie das begründen, erklären sie in der neuen Folge.
Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/
Für Hansa-Newsletter der OZ anmelden: https://www.ostsee-zeitung.de/newsletter/hansa-rostock-der-kurs-der-kogge/
Musik: Pixabay
Cover: Dietmar Lilienthal