Das erste Grand Slam Turnier des Jahres, die Australian Open, ist am Montagmorgen australischer Zeit gestartet. Wie ihr es gewohnt seid, werden wir euch hier bei Chip & Charge auf meinsportpodcast.de, Deutschlands größter Sportpodcast-Plattform, mit dem Daily Down Under, unserem täglichen Podcast mit allem Wissenswerten, auf dem Laufenden halten. Zusätzlich gibt es jeden Morgen gegen 7 Uhr die „Nachtwache“, unser Kurzüberblick über alles, während ihr schlieft. Alle wichtigen Ergebnisse kurz aufgearbeitet. Die lange Analyse erfolgt dann immer im Daily Down Under.
Auch heute war wieder das Wetter das alles überragende Thema. Ab Mittwochabend hatte es etwa 13 Stunden durchgehend geregnet. Der Fahrer des Media Shuttle sprach von dirty rain. Am Abend hatte der Wind eine Mischung aus Ruß und Staub nach Melbourne hereingebracht, der durch den Regen seinen Weg auf den Boden fand. Die Luft am Donnerstagmorgen war in Ordnung, auf die Straße aber hatte sich ein dünner, rostbrauner Schmutzfilm gelegt, der auch den Organisatoren der Australian Open Kopfzerbrechen bereitete. Denn dieser braune Schmutz hatte sich auch auf die Außenplätze gelegt. Das Spiel auf den Außenplätzen konnte zum Teil erst mehrere Stunden später beginnen.