Es gibt kaum Gärten, die heuer verschont bleiben. Die Spanische Wegschnecke vermehrt sich nahezu explosionsartig und richtet großen Schaden an. Was tun gegen den schleimigen Schädling? Wer keinen Platz für Laufenten hat und auch kein Gift einsetzen möchte, kann es mit den Tipps der Kräuterhexe Uschi Zezelitsch probieren. Im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner erklärt sie, welche Pflanzen von den Nacktschnecken verschmäht werden und warum es ratsam ist, auf die Spur der Schneckeneier zu gehen. Wer die Gelege im Spätsommer entfernt, kann hoffen, dass die Plage nächstes Jahr vielleicht kleiner wird.