Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Mit unseren Gästen diskutieren wir über die aktuellen Bedingungen und Herausforderungen von Sozialer Arbeit und sprechen mit ihnen über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Zustände und ihre pol... more
FAQs about nah und distanziert:How many episodes does nah und distanziert have?The podcast currently has 18 episodes available.
October 21, 202415 Kitas am Limit – über Stress, Schuldzuweisungen und Solidarität*Disclaimer: Die Folge wurde am 09.10.2024 aufgenommen, zwei Tage später, am 11.10.2024 kam die Meldung, dass das Berliner Arbeitsgericht den Streik untersagt. Mehr Infos zu dem Verlauf der Geschehnisse findet ihr z.B. bei ver.di Unsere zwei neuen Podcast Hosts Jessi und Anni haben Maria und Arne von den Berliner Kita-Eigenbetrieben zu nah & distanziert eingeladen. […]...more1h 30minPlay
May 03, 202414.4 Soziale Arbeit im Arbeitskampf Teil 4: Wie weiter?Im letzten Teil unseres Features „Soziale Arbeit im Arbeitskampf“ sprechen wir über Erfolge und Motivationen organisierter Sozialarbeiter*innen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Welche Bündnisse braucht es, und was muss noch geschehen, um die Kämpfe in der Sozialen Arbeit voranzubringen? Der Beitrag ist Teil eines vierteiligen Audio-Features. Es ist entstanden im Rahmen eines Uniprojektes […]...more32minPlay
May 03, 202414.3 Soziale Arbeit im Arbeitskampf Teil 3: Die InitiativenArbeitskampf ist mehr als Gewerkschaft. Es gibt unterschiedlichste Initiativen, die sich für eine Veränderung der Arbeitsbedingungen von Sozialarbeitenden organisieren: Welchen Herausforderungen sehen sich Migrant*innenselbstorganisationen gegenüber? Inwiefern ist die Arbeit im feministischen Betrieb auch eine Form Arbeitsbedingungen zu verbessern? Und was passiert beim Solidaritätstreff Soziale Arbeit? Darum geht es im dritten Teil unseres Features „Soziale Arbeit […]...more31minPlay
May 03, 202414.2 Soziale Arbeit im Arbeitskampf Teil 2: Die GewerkschaftenArbeitskampf ist eng verknüpft mit Gewerkschaften – doch welche Rolle spielen diese für die Soziale Arbeit? Im zweiten Teil unseres Features sprachen wir mit Sozialarbeitenden, die sich für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen einsetzen, über Möglichkeiten betrieblicher Organisierung und über die Potenziale, Strategien und Leerstellen gewerkschaftlicher Arbeit. Ist Streik ein geeignetes Mittel im Arbeitskampf für Sozialarbeitende? […]...more50minPlay
May 03, 202414.1 Soziale Arbeit im Arbeitskampf Teil 1: Im Widerspruch gefangen? Selbstverständnis versus RealitätWas ist eigentlich der Auftrag Sozialer Arbeit und warum steht dieser häufig im Widerspruch zu ihrer Wirklichkeit? Darum soll es im ersten Teil des Features „Soziale Arbeit im Arbeitskampf“ gehen. Denn prekäre Arbeitsbedingungen, arbeiten am Limit und sich verschärfende soziale Lebensrealitäten von Adressat*innen bestimmen den Alltag vieler Sozialarbeitender. Und was führt dazu, dass die Sozialarbeitende […]...more34minPlay
October 11, 202313 Soziale Arbeit am Limit – wir kämpfen gemeinsam!Im heutigen Beitrag geht´s um eine am 21.10.2023 stattfindende berlinweite Demo, die auf die prekären Arbeitsverhältnisse in der Sozialen Arbeit aufmerksam macht.Das Solidaritätsbündnis Soziale Arbeit ruft zu den Verhandlungen des Tarifvertrags der Länder Sozialabeitende, Adressatinnen, Studierende, Gewerkschaften und Unterstützerinnen auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen. Gefordert werden: Angemessene Arbeitsverhältnisse in der Sozialen Arbeit! Für […]...more16minPlay
November 21, 202112 Bürgerliche Frauenbewegung, Kolonialismus und Soziale ArbeitHatschi, ist das staubig…oder? Lotte und Latifa von „nah & distanziert“ tauchen, zusammen mit Dayana Lau als Gast, in die Geschichte der Sozialen Arbeit ab. Dayana Lau lehrt und forscht zum Verhältnis von Sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit unter anderem am Alice Salomon Archiv. Und schon vorab können wir sagen: Was wir in dieser Folge […]...more56minPlay
July 20, 202111 So nicht! Aber wie? Konflikte & Widerstand in der Sozialen Arbeit.In unserer neusten Folge sprechen wir mit Anne und Felix vom Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit Berlin über den vom AKS neu herausgebrachten Handlungsleitfaden „So nicht! Leitfaden für Auflehnung und Widerstand in der Sozialen Arbeit“, die Geschichte der Arbeitskreise und wie wir uns besser organisieren können....more45minPlay
April 22, 202110 Soziale Arbeit am Limit: Klassenkämpferisch im KapitalismusIn dieser Folge gehts um linke Stadtteilpolitik und Arbeitskämpfe in der Sozialen Arbeit. Darüber sprechen Lotte und Latifa mit Marc, der in der Drogenhilfe tätig ist. Er ist auch in der Berliner Initiative „Hände weg vom Wedding!“ aktiv. Mit Marc sprechen wir über die jährlich am 30.04. stattfindende Demonstration im Wedding – dieses Jahr mit […]...more36minPlay
February 18, 202109 Teamsitzung vs. Staffelfinale: Lets talk Kritische Soziale ArbeitJahresrückblick? Staffelfinale? Intervision? Nennt es wie ihr wollt - in dieser Folgen blicken wir als Team gemeinsam zurück und nach vorne und fragen einander aus: Wie ist das eigentlicht losgegangen mit "nah und distanziert? Und was hat das mit Fame oder dem ersten Lockdown zu tun? Was fehlt uns an den Hochschulen zum perfekten Sozialarbeitsstudium? Sollte Tagebuchschreiben zur Handlungsmethode Sozialer Arbeit werden? Machen wir nun als Sozialarbeiter*innen einen Podcast oder einen Podcast über Soziale Arbeit? Und wie gehts weiter mit unserem Podcast? Neben uns kommen dabei auch nochmals alte Gäste zu Wort, die verraten was sich seit unserem Gespäch mit ihnen, so getan hat.....more1h 12minPlay
FAQs about nah und distanziert:How many episodes does nah und distanziert have?The podcast currently has 18 episodes available.