Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz

Nano Banana: Googles neue Bild-KI in der Kantine


Listen Later

Mahlzeit aus der Kantine! Diesmal servieren wir kein Obst, sondern ein frisches Stück KI-News: Nano Banana – Googles Bildmodell „Gemini 2.5 Flash Image“. Buschi erklärt, warum Nano Banana mehr kann als herkömmliche Bild-KIs: 
  • Gesichter und Figuren bleiben erkennbar, auch nach Bearbeitung.
  • Lokales Editieren macht es möglich, nur kleine Teile auszutauschen, ohne dass das ganze Bild verrutscht.
  • Bildfusion & Stiltransfer erlauben neue kreative Kombinationen – vom Urlaubsfoto im Van-Gogh-Stil bis hin zum Schmuck-Mockup.
  • Doch bei aller Begeisterung bleiben die Risiken: Deepfakes und Missbrauch sind so einfach wie nie. Nano Banana markiert seine Werke zwar mit sichtbaren und unsichtbaren Wasserzeichen, aber das schützt nicht vor Fehlgebrauch.
Zum Schluss bleibt die Frage: Wo hört die Spielerei auf, wo beginnt der produktive Einsatz? Und wie lange können wir noch unterscheiden zwischen echter Banane und Nano Banana?
 
Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.

Hier geht’s regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.

📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an [email protected]

Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche IntelligenzBy Michael Busch