
Sign up to save your podcasts
Or


Natalie von Wistinghausen ist Menschenrechtsanwältin mit Schwerpunkt im Völkerstrafrecht und vertritt Opfer internationaler Verbrechen vor Gerichten in Deutschland und Den Haag.
Im Podcast „Zehn Zwölf“ spricht sie über Ihre Fälle, in denen es um Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geht – oft mit komplexer internationaler Beteiligung - und über den Wandel dieser Arbeit in den letzten Jahrzehnten. Sie sagt: Strafverfahren erfüllen zwar zentrale Funktionen, reichen aber oft nicht aus, um den Bedürfnissen der Opfer gerecht zu werden.
By Buxus Stiftung - Fritz Bauer ForumNatalie von Wistinghausen ist Menschenrechtsanwältin mit Schwerpunkt im Völkerstrafrecht und vertritt Opfer internationaler Verbrechen vor Gerichten in Deutschland und Den Haag.
Im Podcast „Zehn Zwölf“ spricht sie über Ihre Fälle, in denen es um Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geht – oft mit komplexer internationaler Beteiligung - und über den Wandel dieser Arbeit in den letzten Jahrzehnten. Sie sagt: Strafverfahren erfüllen zwar zentrale Funktionen, reichen aber oft nicht aus, um den Bedürfnissen der Opfer gerecht zu werden.