Oliver Gassner - work smarter, not harder

#netzstimmen Chris Heil: Von Tasten und Shops 25_01


Listen Later


Audio >>>

- Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/show/00n8s2qYAgwzJQkmRGjjNA - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner  

>>> audio
Links von Chris:
Mein Shop: https://whackydesks.com/
Mein Insta: https://www.instagram.com/whackydesks/
Mein Discord:https://www.instagram.com/whackydesks/
Nice Keyboards für viele Anwendungszwecke:https://keychron.de/de
Custom-Kabel Shop: https://keebstuff.com/
Facebook Gruppe zum Thema: https://www.facebook.com/groups/2990098181249282
reddit, um mal ein paar wilde Keebs anzugucken: https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/(bearbeitet)

00:01–00:38

  • Oliver Gassner begrüßt die Zuschauer und stellt das Thema vor: Online-Shopping und dessen „dunkle Seite“.
  • Chris Heil wird vorgestellt. Er lebt zwischen Köln und Aachen auf einem kleinen Bauernhof, ist ursprünglich gelernter Kaufmann und hat Medienwissenschaften studiert.
  • Chris erwähnt, dass er lange im Bereich Social Media aktiv war und einen erfolgreichen Blog betrieb.

00:39–01:05

  • Chris erzählt, dass er seit fast 11 Jahren einen Blog führt, der immer noch online ist, und beschreibt, wie er durch den Blog zahlreiche Kontakte und Erfahrungen sammeln konnte.
  • Er stellt sein neues Projekt vor: einen Online-Shop für Keycaps und Switches für mechanische Tastaturen.

01:06–02:18

  • Chris und Oliver reflektieren über ihre gemeinsame Zeit bei der Konferenz „LeWeb“ in Paris 2010, bei der sie sich kennengelernt haben.
  • Oliver erzählt von einer Bloggerreise nach Santorini, organisiert von einer griechischen Digitalagentur, die Boutique-Hotels unterstützte.

02:19–04:33

  • Chris und Oliver tauschen Anekdoten über ihre Reiseerfahrungen in Griechenland aus.
  • Chris schildert, wie diese Erlebnisse seine Liebe zu Griechenland geprägt haben, und vergleicht die Vorzüge Griechenlands mit anderen Urlaubsdestinationen wie Mallorca.

04:34–08:30

  • Diskussion über die Bedeutung von Tastaturen als essenzielle Werkzeuge des modernen Lebens.
  • Chris erläutert, wie viele Haushalte – trotz Laptops und Touchscreens – immer noch externe Tastaturen nutzen.
  • Er hebt die Unterschiede zwischen herkömmlichen und hochwertigen mechanischen Tastaturen hervor, insbesondere deren Langlebigkeit und Anpassungsmöglichkeiten.

08:31–12:11

  • Chris erklärt, warum er von Standard-Tastaturen auf mechanische Tastaturen umgestiegen ist, nachdem er wiederholt Probleme mit billigen Modellen hatte.
  • Er beschreibt den Nutzen von austauschbaren Tasten und Schaltern, was Reinigung und Anpassung erleichtert.

12:12–15:27

  • Diskussion über die Vorteile hochwertiger Tastaturen, z. B. die Langlebigkeit und das bessere Tippgefühl.
  • Chris nennt Beispiele für Einstiegsmodelle (z. B. Mons Geek) und deren Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Er empfiehlt, sich vor dem Kauf über Videos und Communitys zu informieren.

15:28–19:23

  • Chris beschreibt, wie er die Custom-Szene für mechanische Tastaturen entdeckte und wie sie sich seit 2020 entwickelt hat.
  • Er rät Einsteigern, sich zunächst über YouTube und andere Plattformen zu informieren, bevor sie in teure Modelle investieren.

19:24–23:57

  • Die Gesprächspartner sprechen über den Reiz, in hochwertige Tools zu investieren, die man täglich benutzt.
  • Chris betont, dass die Qualität von Materialien – etwa bei Keycaps – einen erheblichen Unterschied macht.

23:58–29:06

  • Oliver und Chris diskutieren über den Aufbau eines Online-Shops.
  • Chris teilt seine Erfahrungen mit WordPress und WooCommerce, hebt aber auch die Herausforderungen hervor, insbesondere die Vielzahl an Plugins und deren Pflege.

29:07–34:25

  • Diskussion über Shopify als Alternative für kleinere Shops und die Vorteile einer professionellen Umgebung.
  • Chris beschreibt seine Entscheidung, bei WooCommerce zu bleiben, und gibt Einblicke in den Aufwand, der mit der DSGVO-Konformität verbunden ist. 

34:26–39:49

  • Chris erläutert, welche rechtlichen Herausforderungen beim Betrieb eines Online-Shops auftreten können, insbesondere bei physischen Produkten.
  • Er unterteilt Produkte in verschiedene Kategorien und beschreibt, wie diese jeweils andere Anforderungen mit sich bringen.

39:50–43:21

  • Diskussion über die Nischenstrategie seines Shops, die sich auf Keycaps konzentriert.
  • Chris hebt die Bedeutung der Community und die hohe Produktqualität in seiner Nische hervor.

43:22–46:31

  • Chris schildert Herausforderungen bei der Beratung zu Produkten, z. B. bei der Auswahl von Tastaturen mit spezifischen Maßen.
  • Oliver erwähnt, dass gute Produktberatung ein Alleinstellungsmerkmal sein kann.

46:32–50:52

  • Diskussion über die Bedeutung von Bewertungen und Rezensionen, z. B. auf Trustpilot.
  • Chris betont die Wichtigkeit von authentischem Kundenfeedback für den Erfolg eines Online-Shops.

50:53–54:15

  • Chris beschreibt ergonomische Tastaturen und deren Vorteile für die Handhaltung und langfristige Nutzung.
  • Oliver erwähnt, wie er selbst über ergonomische Modelle nachgedacht hat.

54:16–59:42

  • Chris teilt Einblicke in die Herausforderungen, die mit der Skalierung eines Online-Shops einhergehen, insbesondere beim Aufbau von Kompetenzen und der Delegation von Aufgaben.
  • Oliver spricht über den Wert von Newsletter-Marketing und wie er in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt hat.

59:43–1:02:06

  • Oliver schließt das Gespräch mit einem Dank an Chris und einem Aufruf an die Zuschauer, den Podcast zu bewerten und weiterzuempfehlen.
 
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Oliver Gassner - work smarter, not harderBy Oliver Gassner