Euractiv Talks

Neue Techniken der Pflanzenzüchtung: Die Farm-to-Fork-Strategie und den Green Deal umsetzen


Listen Later

Der European Green Deal verspricht, "die EU in eine faire und wohlhabende Gesellschaft mit einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu verwandeln". Die Europäische Kommission hat erklärt, dass die Farm-to-Fork (F2F)-Strategie im Mittelpunkt dieses Plans steht. Die Vorschläge erfordern weitreichende und grundlegende Änderungen, um die Umwelt- und Gesundheitsstandards zu erhöhen und gleichzeitig von den Landwirten erwarten zu können, dass sie die Lebensmittelversorgung aufrechterhalten. Um dieser gewaltigen Aufgabe gerecht zu werden, setzen sich einige Landwirte für Innovation und "wissenschaftsbasierte" Lösungen, wie z.B. neue Pflanzenzuchttechniken, ein.Aus Sicht einiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler könnte das Gen-Editing, also die Veränderung des genetischen Materials durch Einfügen, Editieren oder Löschen einer DNA-Sequenz, das Potenzial haben, die Resistenz einer Nutzpflanze gegen Schädlinge und Umweltbedingungen zu stärken, zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Landwirtschaft beizutragen - und damit die Ziele der F2F-Strategie zu unterstützen.Diese Techniken erfahren eine wachsende Unterstützung, beispielsweise von Tasos Haniotis, dem stellvertretenden Generaldirektor der GD AGRI der EU-Kommission, der sich bereits im Februar dafür ausgesprochen hatte. Im Juni veröffentlichte eine Gruppe deutscher Grüner ein Papier, in dem sie auf neue Pflanzenzuchttechniken drängen - eine deutliche Abweichung von der eigentlichen Position ihrer Partei.Die Genbearbeitung bleibt jedoch ein kontroverses Thema, mit Befürchtungen bezüglich der Sicherheit der Technologie sowie der Kontrolle der Saatgutproduktion. Einige NGOs warnen auch, dass eine übermäßige Abhängigkeit von einem Werkzeug aus der Technik-“Toolbox” zu einem Mangel an Biodiversität führen könnte. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem eine größere genetische Vielfalt und widerstandsfähigere Systeme benötigt werden. Darüber hinaus werden gentechnisch veränderte Nutzpflanzen in der breiten Öffentlichkeit weiterhin negativ wahrgenommen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Euractiv TalksBy Euractiv's Advocacy Lab


More shows like Euractiv Talks

View all
Global News Podcast by BBC World Service

Global News Podcast

7,724 Listeners

Что случилось by Медуза / Meduza

Что случилось

355 Listeners

EU Confidential by POLITICO

EU Confidential

106 Listeners

FT News Briefing by Financial Times

FT News Briefing

664 Listeners

Today in Focus by The Guardian

Today in Focus

986 Listeners

Behind the Money by Financial Times

Behind the Money

224 Listeners

Agrifood Brief by Euractiv

Agrifood Brief

0 Listeners

The Tech Brief by Euractiv

The Tech Brief

0 Listeners

Do you speak cohesion? by Euractiv

Do you speak cohesion?

0 Listeners

The Ezra Klein Show by New York Times Opinion

The Ezra Klein Show

16,042 Listeners

Today in the EU by Euractiv

Today in the EU

2 Listeners

Politics Weekly America by The Guardian

Politics Weekly America

207 Listeners

Expliquer l'UE by EURACTIV

Expliquer l'UE

0 Listeners

Euractiv Partner Content by EURACTIV

Euractiv Partner Content

0 Listeners

Euractiv Deutschland by Euractiv

Euractiv Deutschland

0 Listeners

The Health Brief by Euractiv

The Health Brief

0 Listeners