Fühlt sich Führung für Sie im Moment auch wie ein wilder Ritt durch Stromschnellen an? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Veränderungen in Ihrem Führungsalltag zur neuen Konstante geworden sind, dann ist diese Folge unseres Podcasts „Neues Führen, neue Haltung“ genau das Richtige für Sie.
In dieser Episode zeigen wir, wie Sie trotz stürmischer Zeiten ein stabiles Ich entwickeln – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und tiefgründig. Wir sprechen über neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung und darüber, warum unser Gehirn Veränderung als Bedrohung empfindet. Doch vor allem geben wir Ihnen fünf konkrete Impulse an die Hand, wie Sie als Führungskraft Ihre innere Stabilität bewahren und gestärkt aus Veränderungen hervorgehen können.
Sie erfahren unter anderem, wie Ihre inneren Werte Ihnen als Kompass dienen, wie Sie durch Selbstdistanzierung handlungsfähig bleiben, welche Rolle Dankbarkeit und Perspektivwechsel spielen – und warum es manchmal entscheidend ist, auch einmal bewusst zu kapitulieren, um neue Kraft zu schöpfen.
Wenn Sie auf der Suche nach Klarheit, innerer Haltung und praktischen Werkzeugen für Ihren Führungsalltag sind – ganz gleich ob im Change-Projekt, in der strategischen Neuausrichtung oder in persönlichen Umbruchphasen – dann wird Sie diese Folge inspirieren.
Hören Sie rein, wenn Sie nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen – mit Geist, Haltung und Seele.
Die im Podcast erwähnte Folge zu Dankbarkeit finden Sie hier: https://open.spotify.com/episode/16reNs6iO7xFRt6q618fML?si=52e498bd0ce24961
Und wenn Sie noch Anregung für weitere Themen haben, einfach eine kurze Info an [email protected].