In dieser Folge berichten uns die vier Schülerinnen Alina, Jasmin, Michelle und Vera von ihrer fünftägigen Klassenfahrt nach Krakau. Unter der Leitung von Frau Wosch reisten elf Auszubildende im E-Commerce und acht Ukrainerinnen aus der Internationalen Förderklasse der Kaufmannschule 1 in Hagen in die polnische Stadt um dort ihre, besonders vom Nationalsozialismus geprägte, Geschichte hautnah zu erleben. Eine spannende Folge über Lernen außerhalb des Klassenraums, die unter die Haut geht und mit den Erzählungen aus Auschwitz jede*n Hörer*in berührt.
Tag 1: Ein chaotischer Start
Tag 2: Stadttour mit der Partnerschule aus Racibórz
Tag 3: Jüdisches Ghetto und Schindlers Fabrik
Tag 4: KZ Auschwitz und Birkenau
Tag 5: Fazit
Wir bedanken uns für das riesige Engagement der Schülerinnen und für eine Folge, die wir nicht besser gekonnt hätten. :-)