
Sign up to save your podcasts
Or


Die Wasserstoff-Branche steht wieder im Fokus und das aus gutem Grund: Mit dem neuen Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz will die Bundesregierung den Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur deutlich vorantreiben. Das Gesetz umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – von der Erzeugung über den Import und die Speicherung bis hin zum Transport und zur Nutzung. Projekte sollen künftig als „von überragendem öffentlichen Interesse“ gelten und damit Vorrang bei Genehmigungsverfahren erhalten.
In dieser Folge erklärt Rolf Morrien, was das Gesetz konkret bedeutet, welche Chancen sich daraus für Investoren ergeben und warum insbesondere deutsche Wasserstoff-Unternehmen davon profitieren könnten. Außerdem ordnet er die Reaktionen aus Wirtschaft und Politik ein und zeigt, warum Wasserstoff langfristig ein zentraler Baustein der Energiewende bleiben wird – trotz aktueller Kursrückgänge an den Börsen.
Ein spannender Überblick für alle, die an nachhaltigen Zukunftstechnologien interessiert sind und wissen möchten, welche Rolle Wasserstoff in den kommenden Jahren an den Kapitalmärkten spielen dürfte.
Sie möchten regelmäßig kostenlose Updates per Mail? Abonnieren Sie hier „Morriens Schlussgong” Newsletter:
👉🏼 Zum Newsletter
Für Börsenneulinge oder Wiedereinsteiger empfehlen wir „Morriens-Depot-Brief“. Rolf Morrien gibt Ihnen die besten Aktientipps, erklärt kompakt Anlage-Strategien und alles Wichtige rund um die Börse:
👉🏼 Jetzt informieren
Ambitionierten Privatanlegern empfehlen wir den „Depot-Optimierer“. Neben Aktien finden Sie hier Top-Papiere aus für Edelmetalle, Rohstoffe, Euro-Währungs-Alternativen oder Zinswerte inklusive Hebel-Optionen für noch mehr Rendite:
👉🏼 Jetzt informieren
Sind Sie ein bequemer Anleger, der mit geringem Aufwand hohe Renditen erwirtschaften möchte? Dann empfehlen wir „Rolf Morriens Power-Depot“. Handeln Sie die drei Musterdepots eins zu eins nach:
👉🏼 Jetzt informieren
By Rolf MorrienDie Wasserstoff-Branche steht wieder im Fokus und das aus gutem Grund: Mit dem neuen Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz will die Bundesregierung den Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur deutlich vorantreiben. Das Gesetz umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – von der Erzeugung über den Import und die Speicherung bis hin zum Transport und zur Nutzung. Projekte sollen künftig als „von überragendem öffentlichen Interesse“ gelten und damit Vorrang bei Genehmigungsverfahren erhalten.
In dieser Folge erklärt Rolf Morrien, was das Gesetz konkret bedeutet, welche Chancen sich daraus für Investoren ergeben und warum insbesondere deutsche Wasserstoff-Unternehmen davon profitieren könnten. Außerdem ordnet er die Reaktionen aus Wirtschaft und Politik ein und zeigt, warum Wasserstoff langfristig ein zentraler Baustein der Energiewende bleiben wird – trotz aktueller Kursrückgänge an den Börsen.
Ein spannender Überblick für alle, die an nachhaltigen Zukunftstechnologien interessiert sind und wissen möchten, welche Rolle Wasserstoff in den kommenden Jahren an den Kapitalmärkten spielen dürfte.
Sie möchten regelmäßig kostenlose Updates per Mail? Abonnieren Sie hier „Morriens Schlussgong” Newsletter:
👉🏼 Zum Newsletter
Für Börsenneulinge oder Wiedereinsteiger empfehlen wir „Morriens-Depot-Brief“. Rolf Morrien gibt Ihnen die besten Aktientipps, erklärt kompakt Anlage-Strategien und alles Wichtige rund um die Börse:
👉🏼 Jetzt informieren
Ambitionierten Privatanlegern empfehlen wir den „Depot-Optimierer“. Neben Aktien finden Sie hier Top-Papiere aus für Edelmetalle, Rohstoffe, Euro-Währungs-Alternativen oder Zinswerte inklusive Hebel-Optionen für noch mehr Rendite:
👉🏼 Jetzt informieren
Sind Sie ein bequemer Anleger, der mit geringem Aufwand hohe Renditen erwirtschaften möchte? Dann empfehlen wir „Rolf Morriens Power-Depot“. Handeln Sie die drei Musterdepots eins zu eins nach:
👉🏼 Jetzt informieren