Was wichtig ist

Neues zum Hören: Der Klima-Podcast der "Presse"

02.09.2024 - By Die PressePlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Weltweit sind Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, der Planet leidet am Biodiversitätsverlust. Dabei sind Artenvielfalt und Biodiversität nicht nur die Grundlage menschlichen Lebens, sondern auch eine Art Versicherung gegen den Klimawandel. Außerdem erbringen funktionierende Ökosysteme Dienstleistungen in Wert von Milliarden. Doch lässt sich der Wert von Natur überhaupt in Geld ausdrücken?

Matthias Auer, Michael Lohmeyer und Christine Mayrhofer besprechen in dieser Folge von „Der letzte Aufguss“, warum Biodiversität kein Luxusgut ist, ob die Natur einen Preis haben sollte und wie Klima- und Biodiversitätskrise zusammen gedacht werden sollten.

Gastgeberinnen sind: Matthias Auer, Anja Drechsler, Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth

Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer

Podcast-Entwicklung: Anna Wallner

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

More episodes from Was wichtig ist