
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer 11. Folge von Humanimal Talks tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Neuroathletik ein. Zu Gast ist Sebastian Rieder, Neuroathletik-Trainer und Gründer von CrossFit-Vienna. Gemeinsam sprechen wir über seinen spannenden Werdegang vom Kampfsport über Biomathematik bis hin zum neurozentrierten Training. Sebastian erzählt, wie er durch gezielte Arbeit mit dem Nervensystem Bewegungsprobleme löst und Leistung steigert.
Wir diskutieren, warum das Gehirn die zentrale Rolle im Training spielt, wie sensorische Inputs unsere Bewegungsqualität beeinflussen und warum ein integrativer Ansatz der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist – im Sport und im Alltag. Außerdem: Spannende Praxisbeispiele, überraschende Aha-Momente und ein einfacher Neuro-Drill, den ihr direkt ausprobieren könnt.
Wer sich für die Ausbildung interessiert findet hier mehr Informationen
https://www.neuro-athletic-training-institute.com/ausbildung
In unserer 11. Folge von Humanimal Talks tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Neuroathletik ein. Zu Gast ist Sebastian Rieder, Neuroathletik-Trainer und Gründer von CrossFit-Vienna. Gemeinsam sprechen wir über seinen spannenden Werdegang vom Kampfsport über Biomathematik bis hin zum neurozentrierten Training. Sebastian erzählt, wie er durch gezielte Arbeit mit dem Nervensystem Bewegungsprobleme löst und Leistung steigert.
Wir diskutieren, warum das Gehirn die zentrale Rolle im Training spielt, wie sensorische Inputs unsere Bewegungsqualität beeinflussen und warum ein integrativer Ansatz der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist – im Sport und im Alltag. Außerdem: Spannende Praxisbeispiele, überraschende Aha-Momente und ein einfacher Neuro-Drill, den ihr direkt ausprobieren könnt.
Wer sich für die Ausbildung interessiert findet hier mehr Informationen
https://www.neuro-athletic-training-institute.com/ausbildung