FutureFamily - Generation Familie & Beruf

#New Normal of Working | Madeleine Gummer von Mohl, CEO & Co-Founder of betahaus


Listen Later

🔎 Immer mehr Arbeitnehmende sind auf der Suche nach Modellen, die Beruf und Privatleben besser ineinandergreifen lassen und wechseln dafür ihren Arbeitgeber. Gerade für berufstätige Eltern sind fließende Übergänge zwischen Job und Freizeit gefragt, die es ermöglichen, flexibel im Alltag zwischen Familie und Beruf zu reagieren und selbstbestimmt und produktiv zu arbeiten.


📉 Seit April 2021 haben beispielsweise in den USA rund 19 Millionen Arbeitnehmende ihren Job gekündigt. Darunter gaben 45 Prozent an, dass die Notwendigkeit, sich um die Familie zu kümmern, ausschlaggebend für ihre Entscheidung war (Quelle: McKinsey - the Great Attrition). 

↗️The "Big Quit" ist längst auch in Deutschland angekommen - das verdeutlicht u.a. eine aktuelle Forsa-Studie (Arbeitgeberwechsel 2022). 37 Prozent der Befragten (darunter vor allem Frauen) sind offen für einen Arbeitgeberwechsel. Unter den am häufigsten genannten Gründen für einen Wechsel: Ein anderer Arbeitgeber konnte eine bessere Work-Life-Balance bieten.

💰Dass Geld dabei eine immer geringere Rolle spielt, verdeutlicht folgendes Ergebnis: 59 Prozent der befragten 30 bis 49-Jährigen würden auf ein zusätzliches Monatsgehalt verzichten, wenn sie über ihren Arbeitsort, d.h. Büro oder Homeoffice, entscheiden könnten. 

🧮 Wie werden Organisationen auf diese Entwicklungen eingehen? Wie wird das „New Normal of Working“ aussehen? In welcher Arbeitswelt werden unsere Kinder ihren Platz einnehmen und wie  werden sich nächste Generationen zwischen Familie und Beruf, Privat- und Arbeitsleben orientieren?


👨‍👩‍👦‍👦 Ob 30-Stunden-Woche, Remote-Work, Co-Working oder Workation - das „Wie“ der Arbeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Frage geht, ob Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann. Welche Rolle dabei das Thema Co-Working und die entsprechende Arbeitskultur spielen werden, darüber spreche ich in dieser Folge mit einer Pionierin der deutschen Startup-Szene, die das "Wie" der Arbeit schon sehr früh geprägt hat: Madeleine Gummer von Mohl, CEO und Co-Founder vom betahaus - Deutschlands erstem Co-Working-Space.

  • Werde Teil der Community: http://future-family.net

  • Reiche hier Deine Themenwünsche, Anregungen oder Fragen ein: [email protected]

  • Folge uns auf Instagram

  • Musik: Schott Holmes "Upbeat Funk"

    Cover: Jana Mehrgardt

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    FutureFamily - Generation Familie & BerufBy Ana Hoffmeister