Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem sechsten Daily von den US Open 2020.
Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit einer unübersichtlichen Quarantäne-Geschichte aus New York. Denn das Match zwischen Alexander Zverev und Adrian Mannarino verzögerte sich am Freitag anscheinend auch wegen Kompetenzdiskussionen zwischen den verschiedenen Gesundheitsbehörden im Staat New York. Noch immer ist nicht vollkommen klar, wie wirklich mit den „Paire 11“ hätte umgegangen werden sollen, also jenen 11 Spielerinnen und Spielern, die im näheren Kontakt mit dem positiv getesteten Benoit Paire waren. Die US Open helfen nicht bei der Aufklärung der Situation.
Das Match an sich entschied am Ende Alexander Zverev für sich. Für ihn geht es nun gegen Alejandro Davidovch Fokina. Der Spanier mit einer Vorliebe für Stoppbälle erreichte eher überraschend die vierte Runde. Dasselbe kann über Borna Coric gesagt werden, der in einem nächtlichen Marathonmatch gegen den Mitfavoriten Stefanos Tsitispas gewann. Chancenlos war Jan-Lennard Struff in seiner Partie gegen Novak Djokovic. Für den Weltranglistenersten geht es nun gegen Pablo Carreno Busta.
Bei den Damen zog Angelique Kerber in die vierte Runde ein. Zwar dominierte ihre Gegnerin vom Freitag, Ann Li, teilweise auf beeindruckende Art und Weise mit ihrer Vorhand. Doch war Kerber die solidere Spielerin und holte die entscheidenden Punkte. Nun geht es für Kerber allerdings gegen Jennifer Brady. Die Amerikanerin gehört bisher zu den formstärksten Spielerinnen des Turniers. Sie gewann in der dritten Runde gegen Caroline Garcia.
Schwierigkeiten hatte am Freitag Naomi Osaka, die gegen Marta Kostyuk den dritten Satz brauchte, um das Achtelfinale zu erreichen. Dort wartet nun Annet Kontaveit. Auch noch im Turnier im dritten Viertel sind Petra Kvitova und Shelby Rogers. Im ersten Viertel sind neben Kerber und Brady noch Petra Martic und Yulia Putintseva, die um die Teilnahme am Halbfinale spielen. Die nächste Ausgabe kommt am Montag.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.