
Sign up to save your podcasts
Or


Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über neue Maßnahmen für ungeimpfte Personen in Frankreich. Diese Maßnahmen werfen eine wichtige Frage zum Balanceakt zwischen der Entscheidungsfreiheit des Einzelnen und dem Allgemeinwohl auf. Danach sprechen wir über eine durch Belarus geschaffene Migrationskrise; das Land hat seine Grenze geöffnet und lässt Migranten nach Litauen hinein. Im wissenschaftlichen Teil des Programms sprechen wir heute über eine Studie, die einen Zusammenhang zwischen dem Klima und der Evolution der Körpergröße des Menschen festgestellt hat. Und zum Schluss sprechen wir über das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und England.
Diese Woche werden wir in „Trending in Germany“ über die in der Einhornhöhle im Harz sprechen, die mit den Neandertalern in Verbindung gebracht wird, und wo ein 51.000 Jahre alter verzierter Knochen gefunden wurde. Es handelt sich dabei um eines der ältesten bekannten Kunstwerke der Welt. Und wir diskutieren ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Das schien lange Zeit unmöglich, vor allem, weil die Automobilindustrie dagegen war. Doch gerade die deutschen Autohersteller ändern nun ihre Meinung.
- Frankreich verschärft Maßnahmen für Personen, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind
- EU unterstützt Litauen mit Migrantenkrise an der Grenze zu Belarus
- Studie findet Zusammenhang zwischen Klima und menschlicher Körpergröße
- Rassistische Beschimpfungen nach dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft
- Sensationsfund in Einhornhöhle: Waren Neandertaler die ersten Künstler?
- Kommt das Tempolimit nun doch?
By Linguistica 3604.3
205205 ratings
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über neue Maßnahmen für ungeimpfte Personen in Frankreich. Diese Maßnahmen werfen eine wichtige Frage zum Balanceakt zwischen der Entscheidungsfreiheit des Einzelnen und dem Allgemeinwohl auf. Danach sprechen wir über eine durch Belarus geschaffene Migrationskrise; das Land hat seine Grenze geöffnet und lässt Migranten nach Litauen hinein. Im wissenschaftlichen Teil des Programms sprechen wir heute über eine Studie, die einen Zusammenhang zwischen dem Klima und der Evolution der Körpergröße des Menschen festgestellt hat. Und zum Schluss sprechen wir über das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und England.
Diese Woche werden wir in „Trending in Germany“ über die in der Einhornhöhle im Harz sprechen, die mit den Neandertalern in Verbindung gebracht wird, und wo ein 51.000 Jahre alter verzierter Knochen gefunden wurde. Es handelt sich dabei um eines der ältesten bekannten Kunstwerke der Welt. Und wir diskutieren ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Das schien lange Zeit unmöglich, vor allem, weil die Automobilindustrie dagegen war. Doch gerade die deutschen Autohersteller ändern nun ihre Meinung.
- Frankreich verschärft Maßnahmen für Personen, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind
- EU unterstützt Litauen mit Migrantenkrise an der Grenze zu Belarus
- Studie findet Zusammenhang zwischen Klima und menschlicher Körpergröße
- Rassistische Beschimpfungen nach dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft
- Sensationsfund in Einhornhöhle: Waren Neandertaler die ersten Künstler?
- Kommt das Tempolimit nun doch?

460 Listeners

465 Listeners

512 Listeners

435 Listeners

781 Listeners

1,445 Listeners

189 Listeners

111 Listeners

129 Listeners

83 Listeners

48 Listeners

263 Listeners

431 Listeners

108 Listeners

956 Listeners

144 Listeners

84 Listeners

93 Listeners

175 Listeners

49 Listeners

85 Listeners

15 Listeners