
Sign up to save your podcasts
Or
Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion darüber, wer von dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen in der vergangenen Woche am meisten profitiert. Danach sprechen wir über beunruhigende Anzeichen in der US-Wirtschaft, die die Frage aufwerfen, ob die USA auf eine Rezession zusteuern. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass der Planet Merkur eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben könnte. Und wir beenden den ersten Teil der heutigen Folge mit einer Diskussion über eine Kontroverse um den Boxkampf zwischen einer algerischen und einer italienischen Boxerin bei den Olympischen Spielen in Paris.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums diskutieren, neue Vorschriften für E-Scooter zu erlassen, was auf heftige Kritik gestoßen ist. Außerdem sprechen wir über die Bundesjugendspiele, die jedes Jahr kurz vor den Sommerferien stattfinden. Schülerinnen und Schüler messen sich in verschiedenen Sportarten, und am Ende erhält jeder eine Urkunde. Der Vorschlag, diese Sportspiele zu reformieren, sorgt nun für Diskussionen.
4.3
201201 ratings
Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion darüber, wer von dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen in der vergangenen Woche am meisten profitiert. Danach sprechen wir über beunruhigende Anzeichen in der US-Wirtschaft, die die Frage aufwerfen, ob die USA auf eine Rezession zusteuern. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass der Planet Merkur eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben könnte. Und wir beenden den ersten Teil der heutigen Folge mit einer Diskussion über eine Kontroverse um den Boxkampf zwischen einer algerischen und einer italienischen Boxerin bei den Olympischen Spielen in Paris.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums diskutieren, neue Vorschriften für E-Scooter zu erlassen, was auf heftige Kritik gestoßen ist. Außerdem sprechen wir über die Bundesjugendspiele, die jedes Jahr kurz vor den Sommerferien stattfinden. Schülerinnen und Schüler messen sich in verschiedenen Sportarten, und am Ende erhält jeder eine Urkunde. Der Vorschlag, diese Sportspiele zu reformieren, sorgt nun für Diskussionen.
429 Listeners
125 Listeners
102 Listeners
483 Listeners
517 Listeners
453 Listeners
1,421 Listeners
198 Listeners
791 Listeners
71 Listeners
49 Listeners
419 Listeners
245 Listeners
100 Listeners
910 Listeners
137 Listeners
80 Listeners
82 Listeners
148 Listeners
11 Listeners
38 Listeners
58 Listeners