
Sign up to save your podcasts
Or
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über die Entscheidung Deutschlands, die Kontrollen an den Landgrenzen als Reaktion auf die „irreguläre Migration“ zu verstärken. Danach sprechen wir über eine beispiellose gemeinsame Erklärung der Geheimdienstchefs des MI6 und der CIA, wonach die Weltordnung vor der größten Bedrohung seit dem Kalten Krieg steht. Unser Beitrag über Wissenschaft und Technologie widmet sich heute einem neuen Modell der Künstlichen Intelligenz (KI), das dazu entwickelt wurde, eigenständig wissenschaftliche Forschung zu betreiben. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über Tennis. Die US Open sind am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über das Ende der Paralympischen Spiele in Paris sprechen und einen erstaunlichen Athleten vorstellen, den Schwimmer Josia Topf. Wir werden außerdem darüber sprechen, dass nur wenige öffentliche Einrichtungen in Deutschland sonntags geöffnet sind. Dazu zählen neuerdings auch drei Bibliotheken in Berlin. Diese Bibliotheken sollen ein Treffpunkt für Familien sein, die normalerweise nur sonntags Zeit miteinander verbringen können.
4.3
201201 ratings
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über die Entscheidung Deutschlands, die Kontrollen an den Landgrenzen als Reaktion auf die „irreguläre Migration“ zu verstärken. Danach sprechen wir über eine beispiellose gemeinsame Erklärung der Geheimdienstchefs des MI6 und der CIA, wonach die Weltordnung vor der größten Bedrohung seit dem Kalten Krieg steht. Unser Beitrag über Wissenschaft und Technologie widmet sich heute einem neuen Modell der Künstlichen Intelligenz (KI), das dazu entwickelt wurde, eigenständig wissenschaftliche Forschung zu betreiben. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über Tennis. Die US Open sind am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über das Ende der Paralympischen Spiele in Paris sprechen und einen erstaunlichen Athleten vorstellen, den Schwimmer Josia Topf. Wir werden außerdem darüber sprechen, dass nur wenige öffentliche Einrichtungen in Deutschland sonntags geöffnet sind. Dazu zählen neuerdings auch drei Bibliotheken in Berlin. Diese Bibliotheken sollen ein Treffpunkt für Familien sein, die normalerweise nur sonntags Zeit miteinander verbringen können.
429 Listeners
125 Listeners
102 Listeners
483 Listeners
517 Listeners
453 Listeners
1,420 Listeners
198 Listeners
791 Listeners
71 Listeners
49 Listeners
419 Listeners
245 Listeners
100 Listeners
910 Listeners
137 Listeners
80 Listeners
82 Listeners
148 Listeners
11 Listeners
38 Listeners
58 Listeners