
Sign up to save your podcasts
Or


Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige Nachrichten besprechen, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir beginnen unsere Diskussion mit der Analyse der Ergebnisse der französischen Regionalwahlen, die am Sonntag stattfanden. Danach besprechen wir die Verurteilung des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma durch das südafrikanische Verfassungsgericht wegen Missachtung des Gerichts. Anschließend sprechen wir über eine in der Zeitschrift Current Biology veröffentlichte Studie, die zeigt, dass Dinosaurier möglicherweise das ganze Jahr über im heutigen Nordalaska gelebt haben. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einigen für Anfang Juli geplanten Feierlichkeiten: kreative Eissorten und Musik!
Diese Woche werden wir in „Trending in Germany“ über die Insel Neuwerk sprechen, die 15 km nordwestlich von Cuxhaven im Wattenmeer liegt. Außerdem sprechen wir darüber, dass ein Antrag des Münchner Oberbürgermeisters von der UEFA abgelehnt wurde. Er wollte das Stadion während des Fußball-EM-Spiels Deutschlands gegen Ungarn am letzten Mittwoch als Zeichen der Solidarität mit der LGBT-Gemeinschaft in Ungarn in Regenbogenfarben anstrahlen.
- Regionalwahlen in Frankreich zeigen Schwäche von Macron und Le Pen
- Haftstrafe für Südafrikas Ex-Präsidenten wegen Missachtung des Gerichts
- Lebten Dinosaurier ganzjährig in Nordalaska?
- 1. Juli – Feiern mit ausgefallenen Eissorten und Reggae-Musik
- Die Bewohner der Insel Neuwerk bangen um ihre Zukunft
- Arena erstrahlte nicht in Regenbogenfarben
 By Linguistica 360
By Linguistica 3604.3
205205 ratings
Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige Nachrichten besprechen, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir beginnen unsere Diskussion mit der Analyse der Ergebnisse der französischen Regionalwahlen, die am Sonntag stattfanden. Danach besprechen wir die Verurteilung des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma durch das südafrikanische Verfassungsgericht wegen Missachtung des Gerichts. Anschließend sprechen wir über eine in der Zeitschrift Current Biology veröffentlichte Studie, die zeigt, dass Dinosaurier möglicherweise das ganze Jahr über im heutigen Nordalaska gelebt haben. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einigen für Anfang Juli geplanten Feierlichkeiten: kreative Eissorten und Musik!
Diese Woche werden wir in „Trending in Germany“ über die Insel Neuwerk sprechen, die 15 km nordwestlich von Cuxhaven im Wattenmeer liegt. Außerdem sprechen wir darüber, dass ein Antrag des Münchner Oberbürgermeisters von der UEFA abgelehnt wurde. Er wollte das Stadion während des Fußball-EM-Spiels Deutschlands gegen Ungarn am letzten Mittwoch als Zeichen der Solidarität mit der LGBT-Gemeinschaft in Ungarn in Regenbogenfarben anstrahlen.
- Regionalwahlen in Frankreich zeigen Schwäche von Macron und Le Pen
- Haftstrafe für Südafrikas Ex-Präsidenten wegen Missachtung des Gerichts
- Lebten Dinosaurier ganzjährig in Nordalaska?
- 1. Juli – Feiern mit ausgefallenen Eissorten und Reggae-Musik
- Die Bewohner der Insel Neuwerk bangen um ihre Zukunft
- Arena erstrahlte nicht in Regenbogenfarben

459 Listeners

461 Listeners

508 Listeners

429 Listeners

778 Listeners

1,443 Listeners

188 Listeners

109 Listeners

121 Listeners

86 Listeners

48 Listeners

261 Listeners

435 Listeners

104 Listeners

945 Listeners

141 Listeners

91 Listeners

90 Listeners

174 Listeners

48 Listeners

83 Listeners

14 Listeners