
Sign up to save your podcasts
Or


Heute wurde das nächste UCS-Modell von LEGO bekannt gegeben und wieder ist es ein alter Bekannter: Die verbesserte Neuauflage des UCS Y-Wing von 2004. Mit 1967 Teilen hat es ca. 500 Teile zusätzlich als das alte Modell, kostet mit knapp 200 Euro aber auch deutlich mehr. Zwei Minifiguren sind dabei: Der Gold Leader und ein R2-BHD Droide. Wie es sich für ein UCS-Modell gehört hat es Aufsteller und Schild, kann aber auch auf eigenen Füßen stehen. Wer übrigens auch mit knapp 700 Teilen zufrieden ist, das kann natürlich auf das „normale“ Modell von 2017 (75172) zurück greifen …
Hier klicken zu dem Video bei YouTube.
By Henry Krasemann3.9
1212 ratings
Heute wurde das nächste UCS-Modell von LEGO bekannt gegeben und wieder ist es ein alter Bekannter: Die verbesserte Neuauflage des UCS Y-Wing von 2004. Mit 1967 Teilen hat es ca. 500 Teile zusätzlich als das alte Modell, kostet mit knapp 200 Euro aber auch deutlich mehr. Zwei Minifiguren sind dabei: Der Gold Leader und ein R2-BHD Droide. Wie es sich für ein UCS-Modell gehört hat es Aufsteller und Schild, kann aber auch auf eigenen Füßen stehen. Wer übrigens auch mit knapp 700 Teilen zufrieden ist, das kann natürlich auf das „normale“ Modell von 2017 (75172) zurück greifen …
Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

66 Listeners

44 Listeners

16 Listeners

122 Listeners

155 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

43 Listeners