Teil 2: Schönheit, Druck & Doppelmoral – Wer darf altern, und wer nicht?
In dieser Folge sprechen wir weiter über das Thema Schönheits-OPs, diesmal mit Fokus auf die gesellschaftlichen und ethischen Dimensionen.
Warum gelten graue Haare bei Männern als „charismatisch“, während Frauen für Falten verurteilt werden?
Wie blicken Männer eigentlich auf kosmetische Eingriffe bei Frauen und wie werden Männer selbst beurteilt, wenn sie sich „machen lassen“?
Wir diskutieren, ob es eine Altersgrenze für Schönheits-OPs geben sollte, wie stark Beauty-Filter und Influencer junge Menschen beeinflussen und ob sich hinter all dem eine gefährliche Norm versteckt, die unser Selbstbild leise manipuliert.
Wusstest du, dass in Deutschland 2023 65 % aller Schönheits-OPs Brustoperationen betrafen, besonders bei Frauen unter 30? Und dass wir weltweit inzwischen auf Platz 4 stehen, was die Anzahl ästhetischer Eingriffe betrifft?
Ein Talk über gesellschaftliche Erwartungen, stille Zwänge, Rückblicke auf eigene Schönheitsideale und die Frage: Wo bleibt eigentlich der echte Mensch hinter dem perfekten Bild?
Lass mir gern deine Gedanken auf Instagram @nexusessenz da, ich freu mich auf den Austausch!
Eda: @eyncelandersonaesthetic