Über die Hälfte aller Menschen schieben regelmäßig Arbeiten vor sich her und finden auch noch die besten Ausreden dafür. Die berühmte Aufschieberitis hat sogar einen wissenschaftlichen Namen und nennt sich Prokrastination. Das Aufschieben von Aufgaben erzeugt nachweislich Erfolgsdruck und das schlechte Gewissen wächst und wächst. ORF-Mentalexperte Manuel Horeth zeigt die effektivsten Tricks gegen die Aufschieberitis.