Digitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz

NIS-2 und Co: Lässt sich Cyber-Resilienz von oben verordnen? – 🎙️ Mit Dorothea Brons // CIO @ Hamburger Flughafen


Listen Later

🎙️Mit Dorothea Brons, CIO am Hamburger Flughafen

Mit NIS-2 will die EU neuen Cyber-Bedrohungen begegnen und die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen verbessern. Die Richtlinie betrifft jetzt auch kleine und mittlere Unternehmen. Doch sind gesetzliche Vorgaben tatsächlich geeignet, die Cyber-Resilienz in Unternehmen entscheidend zu verbessern? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge mit unserem Gast, Dorothea Brons, CIO am Hamburger Flughafen, nach.

Cyber-Sicherheit ist an einem internationalen Flughafen nicht nur eine Frage der Business-Continuity, sondern betrifft im Fall der Fälle sogar Menschenleben. Dem Thema kam am Hamburger Flughafen deshalb schon lange vor NIS-2 höchste Priorität zu. Als KRITIS-erfahrene Managerin kennt Dorothea die Hürden und Herausforderungen beim Aufbau einer resilienten Sicherheitsinfrastruktur. Im Podcast erläutert sie Meilensteine auf dem Weg zur NIS-2-Umsetzung am Hamburger Flughafen, erklärt, was gut lief – aber auch, was sie heute anders machen würde. Und nicht zuletzt gibt sie Unternehmen und Organisationen Tipps, worauf es beim Aufbau von mehr Cyber-Resilienz – nicht nur in KRITIS-Umgebungen – ankommt.


ℹ️ Dorothea und Sven geben im Podcast Antworten auf folgende Fragen:

  • Ein Flughafen steht immer im Fokus der Cyber-Kriminellen. Wie geht Dorothea damit um?
  • Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Behörden – und lohnt es sich, den Kontakt in die Institutionen zu suchen?
  • Und was, wenn der Dienstleister gehackt wird? Wie managt Dorothea die vielen kleinen und großen Abhängigkeiten in der Flughafen-Security?
  • Kann KI in der IT-Security dem Fachkräftemangel entgegenwirken?
  • Besteht in den Unternehmen das richtige Mindset in Sachen Cyber-Security?
  • Welche Rolle spielt die Geschäftsführung beim Etablieren einer Security-Strategie bzw. der Umsetzung von Security-Maßnahmen?
  • Und welche Rolle spielen die Mitarbeitenden?
  • Welche drei Tipps hat Dorothea, um mehr Cyber-Resilienz in Unternehmen zu schaffen?

  • 🔗 Weitere Links aus Folge 11:

    • Studie: Splunk Lagebericht Security 2024
    • E-Book: IT-SiG 2.0: Kritische Selbstverantwortung - Was IT-Entscheider über das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wissen müssen
    • Erfolgsgeschichte: Dubai Airports fliegt mit Splunk in die Zukunft
    • Blog: 3 wichtige BSI-Dokumente, die jeder SIEM- & SOC-Verantwortliche kennen muss
    • E-Book: Fehlerbehebung für missionskritische Anwendungen
    • Erfolgsgeschichte: Cyber Security für Würzburg: Wie die WVV Versorgung und Verkehr mit Splunk als SIEM sichert
    • Blog: Wie ich meine Liebe für Data Governance entdeckte: eine wahre Geschichte

    • 👂 Jetzt die ganze Podcast-Folge anhören

      👉 Podcast Landing Page besuchen


      Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter [email protected].

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Digitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale ResilienzBy Splunk Germany


      More shows like Digitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz

      View all
      Der Podcast über Cybersicherheit! by Lernlabor Cybersicherheit Berlin

      Der Podcast über Cybersicherheit!

      0 Listeners