Kennst du diese Texte... wenn du sie liest, dann kriegst du irgendwie das Gefühl, dass da irgendjemand irgendwas hingekotzt hat? Und du willst selbiges auch während dem Lesen des Textes dringlichst tun? Monotone “Textereien” in stupider Unartigkeit deutschaufsatzmäßig hingeklatscht. Bedeutungslose Zahlen in komplexen Nebensatzkonstruktionen, die, wenn du wirklich mal genau liest, und, nicht nur so überfliegst, vollkommen, unverständlich sind, und, meistens total hirnlose Kommatata enthalten. Einfach grausam und zum Mäuse melken!
Niemand möchte sowas freiwillig lesen und schon gar nicht was kaufen, das so ungelenk angepriesen wird. Wie du diesen Text-Fiaskos entgegenwirken kannst haben wir im heutigen Podcast mit Matthias Vogg, Head of Content bei ONLINE MARKETING VOGG, besprochen.
Wie können wir Texte wiederbeleben?
Im Podcast teilt Matthias mit uns seine Story und wie er überhaupt zum Copywriting bzw. Texten gekommen ist.
Er gibt uns einen Einblick in sein Brain und verrät, wie du deine Texte geil machen kannst.
Einen Einblick in seine Textkonzeption und den kreativen Prozess erhältst du zudem auch.
Auch lernen wir, warum die klassischen “Unternehmenstexte” oftmals so langweilig sind und was wir dagegen tun können.
Du erhältst 3 essentielle Schritte, die du bei jeder Content bzw. Text Creation beachten solltest, um wirksame Inhalte zu erschaffen.
Und eine bombastische visuelle Darstellung für die richtige Mischung aus spontanen, kreativen Impulsen, sowie strategisch, rationalen Gedanken zum Thema Content
Uvm.
Falls auch du in deiner Arbeit als Texter sehr trockene Themen bearbeiten musst, gibt dir Matthias heute ein paar Impulse, wie du deine Schriftstücke wieder JUICY machen kannst.
Nach der Episode wirst du auf jeden Fall eine neue Perspektive auf das Thema Content haben, die dir eventuell dabei helfen kann, mit Enthusiasmus und neuer Energie an deine Inhalt-Kreation ranzugehen.
Wir freuen uns wie immer über Rückmeldungen auf den üblichen Kanälen.
Bis bald und bis zum nächsten Podcast
Niels und Sebastian