In dieser spannenden Episode sind wir live beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und sprechen mit verschiedenen Teams und Experten über die revolutionäre Rolle von eFuels im Motorsport. Zu Beginn sprechen wir mit Michael Schreiner von BONK Motorsport, einem erfahrenen Rennfahrer, der seine Eindrücke und Erfahrungen mit eFuels schildert und erklärt, warum diese Technologie im Motorsport immer wichtiger wird.
Weiter geht es mit Sebastian vom Team Falken Motorsport, der als Performance Engineer Einblicke in die technischen Anpassungen und die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Rennsport gibt. Auch Thomas Angerer, Teamchef von Schnitzelalm Racing, betont die Innovationskraft des Motorsports und diskutiert zukünftige Maßnahmen zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks, unter anderem den Einsatz von Simulatoren.
Anschließend erläutert Chris Esser, Teamchef von ProSport Racing, die praktischen Herausforderungen und Kosten von eFuels im Rennbetrieb.
Außerdem haben wir zwei besondere Gäste: Benjamin Leuchter, ein professioneller Motorsport-Rennfahrer, und Sebastian Willmann von Volkswagen, die über nachhaltige und alternative Kraftstoffe wie Bio-Fuel sprechen.
Ein weiterer besonderer Gast ist Björn Griesemann, der bereits im zweiten Jahr mit regenerativen Kraftstoffen von NORDOEL fährt und seine persönlichen Erfahrungen mit uns teilt.
Diese Episode bietet eine umfassende Perspektive auf die Zukunft des Motorsports, die Balance zwischen Leistung und Nachhaltigkeit sowie die Erfahrungen und Meinungen derjenigen, die an vorderster Front dieser technologischen Entwicklung stehen.