Unglaublich aber wahr: Zur neueste Folge der NordKick Talkshow war der Ex-Bundesliga- und Nationalspieler Thomas Helmer angereist, der in seiner Karriere mit Borussia Dortmund, dem FC Bayern München und der Deutschen Nationalmannschaft Titel sammeln konnte. Diese erstrecken sich von nationalen und internationalen Pokalsiegen, über Deutsche Meisterschaften bis hin zum Europameister-Titel. Thomas Helmer blickt mit uns auf seine Karriere und hat einige Anekdoten im Gepäck. Natürlich redet er auch über seine ehemaligen Mannschaftskollegen und Trainer, sein Phantomtor und Begebenheiten aus der Doku "FC Hollywood", wie zum Beispiel über das Tagebuch von Lothar Matthäus. Viele Lacher sind garantiert.Aber auch die weiteren Gäste kommen in dieser wirklich tollen, amüsanten, informativen und stets kurzweiligen Folge nicht zu kurz. Danny Cornelius (Trainer VfR Neumünster) nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Profikarriere als Spieler, seine Zeit bei den Lübecker Clubs, seinen kurzfristigen Abgang vom SC Rönnau und seinen aktuellen Oberligaverein redet, der in der Vergangenheit ja immer wieder für kleine Skandal und kuriose Schlagzeilen gesorgt hat.Henrik Krüger war in letzter Zeit immer wieder in den Schlagzeilen, weil sein Wechsel als Jugendobmann vom TSV Kronshagen zum FC Kilia Kiel und den daraus folgenden Handlungen für viel Wind und Gegenwind im Kieler Jugendfußball sorgte. Er blickt auf die nervenaufreibenden letzten Wochen zurück und zeigt auf, wie viel Arbeit noch vor ihm liegt.Pascal Diouri wurde überraschend zu Saisonbeginn beim Oberligisten Oldenburger SV als Trainer vorgestellt, obwohl er bis dahin nur Kreisliga-Teams trainiert hatte. Er wurde als DIE langfristige Lösungen mit viel Potential für die Zukunft medial angekündigt. Nun, ein Jahr später, soll er schon wieder gehen, weil die Mannschaft laut Verein einen neuen Impuls braucht und wird am Saisonende durch Florian Stahl ersetzt. Er blickt trotzdem stolz auf seine Oberligasaison zurück und gibt uns Einblick in sein Seelenleben.