Steve stellt uns drei interessante Talks der OOP 2023 vor und philosophiert über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Steve Walter über die Trends in der Welt der Softwarearchitektur. Anhand von den OOP-Talks 2023 erläutert uns Steve neue Erkenntnisse aus folgenden Bereichen:
Umgang mit technischer Schuld Team Topologien in Domain Driven Design Umgang mit API Changes mit dem Expand & Contract Pattern Die OOP ist die bekannteste und größte Konferenz rund um das Thema Softwarearchitektur im deutschsprachigen Raum. Softwarearchitekten, IT-Projektleiter und Entwickler setzten schon seit mehr als 30 Jahren auf die OOP, wenn es um ihre berufliche Weiterbildung geht. Mit stets aktuellen Software-News und praxisnahen Vorträgen ist die OOP der Software-Treffpunkt des Jahres.
Über unseren Gast: Steve Walters ist leidenschaftlicher Managing Consultant in den Bereichen Architecture und Design. Seit mehreren Jahren entwickelt er maßgeschneiderte Softwarelösungen für unterschiedliche Kunden. Steve ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten Produkte zu verbessern und den Entwickler:innen das Leben zu erleichtern. Zudem ist er Trainer für iSAQB und bildet angehende Software Architekt:innen aus. Steve Walter sucht stets nach Antworten auf komplexe Entwicklungs- und Architekturfragen und freut sich, sein Wissen in Trainings oder Vorträgen weiterzugeben.
Weitere Infos zum Thema findest du hier:
Team TopologiesTechnical Debt QuadrantTechnische Schulden MetrikWe sound like idiots when we talk about technical debtMehr zu unserem Host Paul auf LinkedIn.
Kontakt: [email protected]