
Sign up to save your podcasts
Or


Was ist nun, wenn man seine Fotos mit einer Software wie z.B. Lightroom verwaltet und bearbeitet? In diesem Fall wird das Thema Sicherung sogar noch wichtiger denn die Original-Fotos bleiben die Originale. Die Stunden die man mit Bearbeitung (Entwicklung der RAW-Dateien) und der Archivierung verbringt fließen komplett in eine Datenbank. Wer also seine Datenbank nicht sichert, der verliert im Zweifel zwar nicht die Originaldateien aber sämtliche Entwicklungen, also alle Einstellungen für die Ausschnitte, Belichtungskorrekturen, Fleckenbeseitigung, Stichworte, Bewertungen etc.
Einige Hörer haben mich nun gefragt was und wie man sichern sollte und Peter hat mir diese Frage direkt per Telefon auf die Voice-Box gesprochen. Die Antworten gibt es in dieser Folge #188.
Foto-Workshops 2009
Folge herunterladen
By Boris NienkeWas ist nun, wenn man seine Fotos mit einer Software wie z.B. Lightroom verwaltet und bearbeitet? In diesem Fall wird das Thema Sicherung sogar noch wichtiger denn die Original-Fotos bleiben die Originale. Die Stunden die man mit Bearbeitung (Entwicklung der RAW-Dateien) und der Archivierung verbringt fließen komplett in eine Datenbank. Wer also seine Datenbank nicht sichert, der verliert im Zweifel zwar nicht die Originaldateien aber sämtliche Entwicklungen, also alle Einstellungen für die Ausschnitte, Belichtungskorrekturen, Fleckenbeseitigung, Stichworte, Bewertungen etc.
Einige Hörer haben mich nun gefragt was und wie man sichern sollte und Peter hat mir diese Frage direkt per Telefon auf die Voice-Box gesprochen. Die Antworten gibt es in dieser Folge #188.
Foto-Workshops 2009
Folge herunterladen