Vergessen ist das Pokal-Aus gegen Leverkusen noch nicht. Doch die Bayern siegen wieder. Bjarne und Stefan analysieren die Partie gegen Donezk und blicken vor allem auf Thomas Müller. Wie geht's mit dem bayerischen Urgestein weiter? Wollen die Bayern wirklich nicht mehr mit ihm verlängern?
Außerdem: Leroy Sané muss kämpfen! Der Nationalspieler gerät im Kampf um Startelfplätze ins Hintertreffen. Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern wird er von Präsident Herbert Hainer schlicht übergangen und sein größter Konkurrent hat wieder in die Spur gefunden.
Zudem sprechen Bjarne und Stefan über Manuel Neuer und seine Verletzung. Da lief in der Kommunikation der Bayern nämlich etwas sehr seltsam...
Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe!
Viel Spaß mit der 34. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
⚽️ Folge 34 im Überblick ⚽️
00:13 Begrüßung03:31 O-Ton Thomas Müller nach dem Heidenheim-Spiel05:36 O-Ton Thomas Müller nach Donezk08:48 Das Thema der Woche19:41 O-Ton Konrad Laimer über Michael Olise26:27 Die Verletzung der Woche38:03 O-Ton Max Eberl über die Neuer-Sperre42:15 Die Zukunft der Bayern54:39 O-Ton Kompany über Thomas Müller*********************************************************
Die Folge enthält Werbung
Exklusives NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/bayernwoche
Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
*********************************************************
📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!
📱 Stefan auf X/Twitter
📱 Stefan auf Instagram
📱 Bjarne auf Instagram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
?>