Treffpunkt Museum im Einlegerhaus - Geschichte(n) aus Obertrum

Obertrum, mein Heimatland


Listen Later

Tolles Kreativprojekt im Zuge der Sommerausstellung „Hoamt is..?" im Museum im Einlegerhaus.

„Obertrum, mein Heimatland" – Ein Lied von jungen Stimmen für unsere Heimat Obertrum am See.

Was bedeutet Heimat? Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der 3a der Volksschule Obertrum im Schuljahr 2024/25 – und fanden ihre ganz persönliche Antwort nicht in einem Aufsatz, sondern in Musik. So entstand das berührende Lied „Obertrum, mein Heimatland" – selbst getextet und mit viel Gefühl eingesungen.

Anlass für dieses besondere Projekt war das Jubiläum 100 Jahre Einlegerhaus in Obertrum. Als die ehemalige Volksschuldirektorin und heutige Museumskustodin Ingeborg Mastnak im Rahmen der Vorbereitungen auf das Jubiläum bei der Volksschule nach kreativen Beiträgen fragte, zeigte . Prof. Sandra Thomaso sofort Begeisterung und Eigeninitiative. Gemeinsam mit ihrer dritten Klasse machte sie sich auf die Suche nach dem, was „Dahoam" für Kinder heute bedeutet – und fand einen wunderbaren künstlerischen Ausdruck dafür.

„Obertrum, mein Heimatland" ist mehr als nur ein Lied. Es ist ein Herzensprojekt. Ein Echo junger Stimmen über Zugehörigkeit, Gefühle, Erinnerungen und Orte, an denen man sich geborgen fühlt. Es zeigt, wie lebendig, berührend und zeitgemäß das Thema Heimat auch in der heutigen Generation ist.

Bald wird das Lied auch im Museums-Podcast online zu hören!

Reinhören, berühren lassen – und entdecken, was Heimat bedeuten kann. www.museum-obertrum.at/podcast/

Ein herzlicher Dank geht an die gesamte Schulklasse der 3a sowie an die engagierte Pädagogin Prof. Sandra Thomaso die dieses Projekt mit viel Herzblut möglich gemacht hat.

www.museum-obertrum.at

Obertrum am See, mein Heimatland, für deine Schönheit bist du weithin bekannt. Du bietest uns nicht nur Natur, sondern auch Kultur und unseren selbstgepressten Apfelsaft trinken wir natürlich pur. Der See ist sauber, die Luft sehr frisch und zu Mittag kommt Selbstgekochtes auf den Tisch. Allerlei Schönes und Tolles gibt es hier, viele Vereine und auch das Trumer Bier. Für die Sicherheit gibt es Polizei, Wasserrettung und Feuerwehr, für Hilfe sind sie stets bereit, das freut uns Kinder wirklich sehr. Geschäfte, Ärztinnen, Ämter, Firmen sind um uns herum und eine Besonderheit ist das Heimatmuseum. Hier kannst du viel über unsere Geschichte erfahren, wie die Menschen damals lebten und waren. In der Mitte des Ortes steht unsere Kirche sehr, sehr fein und sonntags ist es ein Treffpunkt für Groß und Klein In Obertrum hat man wirklich Spaß, wir spielen und laufen über das grüne Gras. Im Frühling zwitschern Amsel und Spatz, wunderschön und besonders ist der Trumer Platz. Im Sommer wächst auf den Hügeln der Klee und nach dem Wandern hüpfen wir in den erfrischenden See. Im Herbst weht der starke, kühle Wind, am meisten freuen wir uns, wenn wir mit unseren Familien zusammen sind. Im Winter tollen wir herum im Schnee und danach trinken wir heißen Tee. Viel Platz für Tiere, das mögen wir, auch das ist ein Grund, warum wir leben hier. Die Schule macht uns Freude und Spaß, wir geben unser Bestes und so richtig Gas. Gerne sind wir hier in unserem schönen Garten, machen wir mal einen Ausflug, lässt der Bus nicht lange auf sich warten. Wir Kinder haben hier viel Freude, sind daheim, wir sind dankbar und finden das superfein. In Obertrum leben unsere Familien und Freunde von heute, morgen und übermorgen, darum mache ich mir keine Sorgen. Wir halten zusammen, beschreiten gemeinsam unsere Wege, sind füreinander da, das macht uns „Alle" unschlagbar. Obertrum am See, mein Heimatland für deine Schönheit bist du weithin bekannt.

3a Klasse, Volksschule Obertrum, 2025

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Treffpunkt Museum im Einlegerhaus - Geschichte(n) aus ObertrumBy Museumsverein Obertrum